Urbanität gestalten – Räume und Begegnung schaffen
Gröpelingen braucht öffentliche Orte, in denen urbanes Leben wachsen und gedeihen kann. Kultur Vor Ort hat Verantwortung für solche Orte übernommen. Mit der Entwicklung von Torhaus Nord und Atelierhaus Roter Hahn sind zwei Knotenpunkte für die Arbeit im Stadtteil geschaffen.
Mit der Übernahme des LICHTHAUS nach dem Rückzug der privatisierten Bremischen übernahm Kultur Vor Ort hier gemeinsam mit dem Bürgerhaus Oslebshausen die Verwaltung des Hauses, in dem zahlreiche Betriebe angesiedelt sind. 2015 ist das QBZ Morgenland eröffnet und somit ein neuer Ort für die Bildungslandschaft Gröpelingens geschaffen worden.
Daneben sind es noch ganz andere Orte, die Teil eines kulturell-urbanen Netzwerkes sind, das diesen Stadtteil mit gestaltet: Der Gesundbrunnen am Bibliotheksplatz, getragen ausschießlich durch den ehrenamtlichen Einsatz von Ärzt/innen und Gesundheitsdienstleister im Quartier ist ein solcher Ort. Aber auch die Gestaltung einer Ausgleichsfläche am Straßenbahndepot zum ApfelKULTURparadies, das in den Straßen Gröpelingens allseits präsente Mobile Atelier, der Kunstkiosk im Bromberger Viertel und das pasdocks sind Bausteine zur Stärkung urbaner Strukturen vor Ort.
Am 18. Juni wurde rund um den Liegnitzplatz das Mikro-Festival des Projekts „Europa Zentral“ in vierter Auflage gefeiert....
Das war ein wunderschönes Torhaus-Konzert unter freiem Himmel! Dazu war es auch noch das erste Jubiläumskonzert. Das ehrenamtliche...
Gipsy Diamonds feat. Antonia Wohlgemuth Am 25. Juni 2022 um 18 Uhr gibt es unter freiem Himmel ein...
Lieber gröpeln statt grübeln – lieber aktiv werden, als nur darüber nachdenken! Das Jugendforum Gröpelingen lädt alle...
Für die Stelle der „Aufsuchenden Bildungsberatung“ im Quartiers-Bildungszentrums Morgenland in Bremen-Gröpelingen sucht Kultur Vor Ort e.V. zum nächstmöglichen...
Das „Quartiers- und Sprachcafé Morgenland“ ist ein offenes Café und ein Kontaktpunkt für geflüchtete und neu angekommene Familien,...
Bei StudyFriends Gröpelingen ist aktuell ein freier Platz ausgeschrieben. Bis zum 25.4. können sich interessierte Studierende der Bremer...
Die New York Times hat einen spannenden Artikel von Christopher F. Schuetze über die Impfkampagne in Gröpelingen veröffentlicht....
Die Gröpelinger Bildungslandschaft wächst nicht, sie explodiert. In allen Ortsteilen wird derzeit an Krippen, Kindergärten, Grundschulen und Oberschulen...
MOBILES ATELIER stellt sich zur Verfügung, das Haus-Koschnick-Haus zu gestalten! Der Zaun vor der Ruine des Haus-Koschnick-Hauses wird...