Urbanität gestalten – Räume und Begegnung schaffen
Gröpelingen braucht öffentliche Orte, in denen urbanes Leben wachsen und gedeihen kann. Kultur Vor Ort hat Verantwortung für solche Orte übernommen. Mit der Entwicklung von Torhaus Nord und Atelierhaus Roter Hahn sind zwei Knotenpunkte für die Arbeit im Stadtteil geschaffen.
Mit der Übernahme des LICHTHAUS nach dem Rückzug der privatisierten Bremischen übernahm Kultur Vor Ort hier gemeinsam mit dem Bürgerhaus Oslebshausen die Verwaltung des Hauses, in dem zahlreiche Betriebe angesiedelt sind. 2015 ist das QBZ Morgenland eröffnet und somit ein neuer Ort für die Bildungslandschaft Gröpelingens geschaffen worden.
Daneben sind es noch ganz andere Orte, die Teil eines kulturell-urbanen Netzwerkes sind, das diesen Stadtteil mit gestaltet: Der Gesundbrunnen am Bibliotheksplatz, getragen ausschießlich durch den ehrenamtlichen Einsatz von Ärzt/innen und Gesundheitsdienstleister im Quartier ist ein solcher Ort. Aber auch die Gestaltung einer Ausgleichsfläche am Straßenbahndepot zum ApfelKULTURparadies, das in den Straßen Gröpelingens allseits präsente Mobile Atelier, der Kunstkiosk im Bromberger Viertel und das pasdocks sind Bausteine zur Stärkung urbaner Strukturen vor Ort.
Das QBZ Morgenland hat sich auch in diesem Jahr wieder am Internationalen Erzählfestival Feuerspuren am 7. November 2021...
Wir gratulieren und bedanken uns ganz herzlich für das große Engagement der Azubis der J. Müller GmbH Brake...
Vernissage: 15.10.2021, 13 Uhr QBZ Morgenland, Morgenlandstraße 43, 28237 Bremen Der Haiku ist eine der kürzesten Gedichtformen und...
Nach zweijähriger Pause ist es endlich wieder soweit: Am letzten Dienstag vor den Herbstferien, dem 12. Oktober 2021 in...
Am 22.9.2021 analog zum „Day of Caring“ hatten wir Besuch von Azubis von der J. MÜLLER im ApfelKULTURparadies....
Bald gibt es ihn wieder! Den PARADIESHONIG aus dem ApfelKULTURparadies. Die fleißigen Bienen haben in diesem Jahr fast...
Beim Stadtspaziergang durch Gröpelingen spricht Senatorin Kristina Vogt (DIE LINKE) mit Jasmina Heritani, Projektleiterin der Aufsuchenden Bildungsberatung bei Kultur...
Zu Beginn der Ferien verbrachten 15 Kinder aus Gröpelingen eine kreative Woche im Apfelkulturparadies von Kultur Vor Ort....
Das Tauschgeschäft ist bestechend einfach: Eine Stiftung sammelt Spenden, eine Wohnungsbaugesellschaft bietet dafür Gratis-Wohnen für Studierende, die im...
Ausflug mit Familien aus Gröpelingen zum LohmannsHof bei Dörverden am 27.+28.07.2021 „Können wir das ab jetzt jeden Tag...