Urbanität gestalten – Räume und Begegnung schaffen
Gröpelingen braucht öffentliche Orte, in denen urbanes Leben wachsen und gedeihen kann. Kultur Vor Ort hat Verantwortung für solche Orte übernommen. Mit der Entwicklung von Torhaus Nord und Atelierhaus Roter Hahn sind zwei Knotenpunkte für die Arbeit im Stadtteil geschaffen.
Mit der Übernahme des LICHTHAUS nach dem Rückzug der privatisierten Bremischen übernahm Kultur Vor Ort hier gemeinsam mit dem Bürgerhaus Oslebshausen die Verwaltung des Hauses, in dem zahlreiche Betriebe angesiedelt sind. 2015 ist das QBZ Morgenland eröffnet und somit ein neuer Ort für die Bildungslandschaft Gröpelingens geschaffen worden.
Daneben sind es noch ganz andere Orte, die Teil eines kulturell-urbanen Netzwerkes sind, das diesen Stadtteil mit gestaltet: Der Gesundbrunnen am Bibliotheksplatz, getragen ausschießlich durch den ehrenamtlichen Einsatz von Ärzt/innen und Gesundheitsdienstleister im Quartier ist ein solcher Ort. Aber auch die Gestaltung einer Ausgleichsfläche am Straßenbahndepot zum ApfelKULTURparadies, das in den Straßen Gröpelingens allseits präsente Mobile Atelier, der Kunstkiosk im Bromberger Viertel und das pasdocks sind Bausteine zur Stärkung urbaner Strukturen vor Ort.
Am 14. Juli haben wir gemeinsam mit den Nachbar*innen des Bromberger Viertels, mit der vonovia und der Bremer...
Termin: Sa, 7.8.21, 18 Uhr, Apfelkulturparadies Es treten auf: Evelyn Gramel, Thomas Brendgens-Mönkemeyer In kleiner Besetzung, Gitarre und...
Vielleicht habt ihr den schicken Gastro Container auf der Wiese vor dem Lichthaus Bremen schon bemerkt. Hier können...
Kommt vorbei zur gemeinsamen Aktion von vonovia, der Bremer Stadtreinigung und dem Kunstkiosk von Kultur Vor Ort e.V....
Beitrag von Lutz Liffers, Vorstand Kultur Vor Ort e.V., 12.7.2021 Impfkampagne im LICHTHAUS erfolgreich abgeschlossen Bereits vor 5...
Die Aufsuchende Bildungsberatung in Gröpelingen hat ihre erste Auswertung und Publikation in Form einer eigenen Broschüre herausgebracht. Im...
Animationsfilm in den Sommerferien für Jugendliche von 12 – 16 Jahre Filmproduktion mit i Pad! ...
Die offizielle Verabschiedung von Ralf Jonas aus dem Vorstand von Kultur Vor Ort e.V. fand schon auf der...
Andreas Rust bleibt entspannt. Kaum ist seine Ausstellung „Tanzende Musen in Zeiten der Corona“ eröffnet, muss sie auch...
MOSAIK Treff im Liegnitzquartier Im Mosaik und auf dem Liegnitzplatz finden verschiedene Angebote für die unmittelbaren Nachbar:innen und...