Urbanität gestalten – Räume und Begegnung schaffen
Gröpelingen braucht öffentliche Orte, in denen urbanes Leben wachsen und gedeihen kann. Kultur Vor Ort hat Verantwortung für solche Orte übernommen. Mit der Entwicklung von Torhaus Nord und Atelierhaus Roter Hahn sind zwei Knotenpunkte für die Arbeit im Stadtteil geschaffen.
Mit der Übernahme des LICHTHAUS nach dem Rückzug der privatisierten Bremischen übernahm Kultur Vor Ort hier gemeinsam mit dem Bürgerhaus Oslebshausen die Verwaltung des Hauses, in dem zahlreiche Betriebe angesiedelt sind. 2015 ist das QBZ Morgenland eröffnet und somit ein neuer Ort für die Bildungslandschaft Gröpelingens geschaffen worden.
Daneben sind es noch ganz andere Orte, die Teil eines kulturell-urbanen Netzwerkes sind, das diesen Stadtteil mit gestaltet: Der Gesundbrunnen am Bibliotheksplatz, getragen ausschießlich durch den ehrenamtlichen Einsatz von Ärzt/innen und Gesundheitsdienstleister im Quartier ist ein solcher Ort. Aber auch die Gestaltung einer Ausgleichsfläche am Straßenbahndepot zum ApfelKULTURparadies, das in den Straßen Gröpelingens allseits präsente Mobile Atelier, der Kunstkiosk im Bromberger Viertel und das pasdocks sind Bausteine zur Stärkung urbaner Strukturen vor Ort.
Wenn das Mobile Atelier kommt, wird die Straße zum Arbeitsplatz für kleine und große Künstler:innen. Ob Bilder an...
Die Sommerferien stehen vor der Tür. Der Arbeitskreis Kinder und Jugend hat die Ferienangebote der Gröpelinger Initiativen in...
Es war einmal ein Freitag im QBZ Morgenland… Ab 10 Uhr waren Kinderstimmen und Seitenblättern im QBZ Morgenland...
Für die „Aufsuchenden Bildungsberatung“ im Quartiers-Bildungszentrums Morgenland in Bremen-Gröpelingen sucht Kultur Vor Ort e.V. zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine...
Im Herzen des Liegnitzquartiers in Gröpelingen gibt es einen neuen Treffpunkt, der das soziale Miteinander im Viertel stärken...
Im Herzen des Liegnitzquartiers in Gröpelingen befindet sich der Treff in der Liegnitzstraße 43 – ein lebendiger Ort...
Die Künstlerinnen Seunghyun Seo und Daniela Gruno haben ihr Atelier im Atelierhaus Roter Hahn. In einer gemeinsamen Ausstellung...
Am 23. Mai führte uns Frauke Kötter vom QBZ Morgenland zu verschiedenen Bildungsstandorten im Stadtteil. Bei dem zweistündigen...
Ricarda Lang, MdB und Parteivorsitzende von Bündnis 90 / Die Grünen und die Bremer Europakandidatin Alexandra Werwath besuchten...
Alexander Geronimus ist in Russland geboren und in Bremen aufgewachsen. Nach dem Abitur hat er Wirtschaftswissenschaften an der...