Urbanität gestalten – Räume und Begegnung schaffen
Gröpelingen braucht öffentliche Orte, in denen urbanes Leben wachsen und gedeihen kann. Kultur Vor Ort hat Verantwortung für solche Orte übernommen. Mit der Entwicklung von Torhaus Nord und Atelierhaus Roter Hahn sind zwei Knotenpunkte für die Arbeit im Stadtteil geschaffen.
Mit der Übernahme des LICHTHAUS nach dem Rückzug der privatisierten Bremischen übernahm Kultur Vor Ort hier gemeinsam mit dem Bürgerhaus Oslebshausen die Verwaltung des Hauses, in dem zahlreiche Betriebe angesiedelt sind. 2015 ist das QBZ Morgenland eröffnet und somit ein neuer Ort für die Bildungslandschaft Gröpelingens geschaffen worden.
Daneben sind es noch ganz andere Orte, die Teil eines kulturell-urbanen Netzwerkes sind, das diesen Stadtteil mit gestaltet: Der Gesundbrunnen am Bibliotheksplatz, getragen ausschießlich durch den ehrenamtlichen Einsatz von Ärzt/innen und Gesundheitsdienstleister im Quartier ist ein solcher Ort. Aber auch die Gestaltung einer Ausgleichsfläche am Straßenbahndepot zum ApfelKULTURparadies, das in den Straßen Gröpelingens allseits präsente Mobile Atelier, der Kunstkiosk im Bromberger Viertel und das pasdocks sind Bausteine zur Stärkung urbaner Strukturen vor Ort.
Liebe Nachbar:innen aus dem Bromberger Viertel und alle, die gerne mitmachen wollen: Ihr seid eingeladen, am Freitag, den...
Die Gröpelinger Bildungslandschaft befindet sich mitten in einem tiefgreifenden Wandlungsprozess. Neue Bildungseinrichtungen entstehen, Alte werden umgebaut, saniert, erweitert....
Für die Mitarbeit in der Koordinierungsstelle Osteuropa in Bremen-Gröpelingen sucht Kultur Vor Ort e.V. zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n...
Für die „Aufsuchenden Bildungsberatung“ im Quartiers-Bildungszentrums Morgenland in Bremen-Gröpelingen sucht Kultur Vor Ort e.V. zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein:e...
Für die „Aufsuchenden Bildungsberatung“ im Quartiers-Bildungszentrums Morgenland in Bremen-Gröpelingen sucht Kultur Vor Ort e.V. zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein:e...
Gut besucht war die Messe „Qualifizierung für Beschäftigung“ am letzten Freitag im Lichthaus. Für viele Menschen ist der...
„Wann können wir endlich wieder auf der Straße spielen?“ – fragen die Kinder im Kunstkiosk. Nun ist es...
Donnerstag, 11. April, 18-20 Uhr, QBZ Morgenland, Morgenlandstraße 43, Gröpelingen Mit der Gröpelinger Erklärung „Solidarisch gegen Rechts“ haben...
Gröpelingen wächst Gröpelingen bekommt eine neue Grundschule: Am Schiffbauerweg 2, gegenüber der Waterfront und neben dem Lichthaus, entsteht...
Keine Schule ist wie die andere. Es gibt Halbtags- und Ganztagsschulen. Es gibt öffentliche und private Schulen. Es...