Die Mikrobis kommen – Teil 2. Ein Kulturprojekt für Kinder aus Gröpelingen Hier kommt auch schon der zweite Film, in dem ihr mit uns zum Thema Mikroben künstlerisch arbeiten könnt....
Die Mikrobis kommen! Eine Einladung für Kinder aus Gröpelingen zum Mitmachen. Die Mikrobis kommen! Mikrobe ist ein Sammelbegriff für verschiedenste Mikroorganismen. Das sind so kleine Lebewesen, das du sie...
Bildungs partnerschaften im Kinderatelier Roter Hahn positiv gestalten! Für ein Miteinander im Kinder-und Jugendatelier Roter Hahn Eine Zusammenarbeit auf Augenhöhe zwischen Eltern und den Künstler*innen...
Hörbuch „Quarantäne. Eine Geschichte voller Geschichten“ geht zum Weltgeschichtentag am 26.03.2021 online Passend zum „Welt – Geschichtentag“ am 20.03.2021 erscheint am Freitag, den 26.03.2021 das Hörbuch „Quarantäne. Eine Geschichte voller...
Kreativ-Sonntage für Familien Die Gröpelinger Künstlerin Tuba Görüngec hat uns am Kreativ-Sonntag zum Nikolaus am 6. Dezember im Kinder- und Jugendatelier...
Geschenkt! Feuerspuren trotz(t) Corona Dass in diesem Jahr das internationale Erzählfestival Feuerspuren anders ausfallen würde, um nicht auszufallen, war allen Beteiligten klar:...
Licht:Wort:Spuren für Gröpelingen Donka Dimova und Julia Köchling berichten über das Herbstferienprojekt von Kultur vor Ort e.V. und Bremer Literaturkontor e.V.:...
Verschoben: Gruppenausstellung Tellerrand Ausstellung aufgrund der Schließung des cafe brand ist die Galerie voraussichtlich erst ab Dezember wieder geöffnet. 11 Künstler...
Finissage mit Musik. Gröpelingen verabschiedet die Stahlskulpturen von Robert Schad Bevor sich die tonnenschweren Stahlskulpturen von Robert Schad wieder auf die Reise begeben, lud Kultur Vor Ort am...
09.10.20 18 Uhr: Finissage und Stahltour Bremen vierkant Finissage/Stahltour: 9.Oktober 18 Uhr, Gröpelinger Bibliotheksplatz Mit Andreas Rust und Frank Schöttl (Saxofon) Treffpunkt: Gröpelinger Bibliotheksplatz Auf der...