Neue Ausstellung „Theater im MO43“ Seit 2019 wird im MO43, der Werkstatt für Wort und Sinn der Bereich Theater systematisch aufgebaut. 170 Kinder...
#lovegröpelingen: Dank und Gruß zum Jahreswechsel Das Team von Kultur Vor Ort e.V. geht am 24.12.2021 in die Betriebsferien. Wir wünschen allen schöne Feiertage...
Gröpelinger Winterzauber mit Hindernissen und eine musikalische Reise nach Osteuropa Trotz Regen und fortwehenden Tannenbäumen wurde am Freitag den 3. Dezember pünktlich um 15 Uhr der Gröpelinger Winterzauber...
Gröpelinger Netzwerk für Elternzusammenarbeit stellt neues Beratungsinstrument vor Netzwerk-Karte und –Mappe für 15 Einrichtungen entwickelt Im „Netzwerk Elternzusammenarbeit in der Kita“ herrscht kurz vor den Weihnachtsferien...
Das QBZ Morgenland bei den Feuerspuren 2021 Das QBZ Morgenland hat sich auch in diesem Jahr wieder am Internationalen Erzählfestival Feuerspuren am 7. November 2021...
FEUERSPUREN 2021: vom Warmhalten und Aufhellen Herbstzeit ist Feuerspuren-Zeit. Das internationale Erzählfestival wurde in diesem Jahr coronabedingt in mehreren Etappen und an verschiedenen Orten...
Zweiten Platz für PIA: Preis für Innovative Ausbildung im Nordwesten erhält J. Müller Weser für soziales Engagement in Gröpelingen Wir gratulieren und bedanken uns ganz herzlich für das große Engagement der Azubis der J. Müller GmbH Brake...
Stolpersteinaktion anlässlich des Jahrestages der Reichspogromnacht am 9.11.2021, Gröpelingen Redebeitrag von Lutz Liffers (Kultur Vor Ort e.V.) im Anschluss an die Gedenkveranstaltung des Beirates Liebe Freund:innen, liebe...
Junge Kunst – neue Kunstwerkstatt für Jugendliche startet im Atelier Roter Hahn Durch die Unterstützung des WiN-Programms kann eine neue Werkstatt öffnen. Jugendliche aus Gröpelingen sind eingeladen, am Mittwoch, den...
Dank an die Hafenheld:innen von J.Müller im ApfelKULTURparadies! Am 22.9.2021 analog zum „Day of Caring“ hatten wir Besuch von Azubis von der J. MÜLLER im ApfelKULTURparadies....