Die Nähmaschinen rattern weiter Die Nähmaschinen der Nähbox Europa Zentral rattern weiter und es gibt wieder eine tolle Upcycling Idee für Zuhause....
Aufsuchende Bildungsberatung im QBZ Morgenland öffnet für Beratungen Seit dem 18.05.2020 ist das Team der Aufsuchenden Bildungsberatung vor Ort im QBZ Morgenland wieder persönlich erreichbar, eine...
Mobiles Atelier macht mit bei Kunst-To-Go! Das Mobile Atelier ist mit Kunst-To-Go Tüten für Kinder aus Gröpelingen an drei Nachmittagen wieder präsent: Montags in...
KUNST TO GO – Kunsttüten vom Kinderatelier Roter Hahn! in dieser besonderen Zeit möchte Kultur Vor Ort e.V. den Kindern aus Gröpelingen die Möglichkeit geben, ihren Alltag...
Geschenkt! Das Thema der Feuerspuren 2020 Geschenkt! Ist das Thema um das die Geschichten der diesjährigen Feuerspuren kreisen. Sie handeln von geschenkten Augenblicken, verschenkten...
08.05.20 17 Uhr: ONLINE Liegnitz Walk # 05 Die hängenden Gärten vom Liegnitzquartier Im Rahmen der Europawoche Bremen Wir besuchen die vielfältigen Gärten im Liegnitzquartier, sprechen mit Nachbar*innen aus ganz Europa...
Viel los im QBZ Morgenland! Der Jahresbericht 2019 Der im April erschienene Kurzbericht des QBZ Morgenland wirft einzelne Schlaglichter auf die vielfältige Arbeit des lokalen Bildungsbüros...
Die ersten Mailart-Postkarten des Kinderateliers sind eingeflogen! Obwohl das Kinderatelier noch geschlossen ist, sind die Kinder aus dem Roten Hahn fleißig am Zeichnen und Malen....
Macht mit beim Erzählerischen Funkenschlagen für die Feuerspuren 2020! Zunächst digital (Jitsi) und per Telefon! An alle Erzählbegeisterten! Wir machen uns auf die Suche nach Möglichkeiten gemeinsam...
Schon 6.600€ Spenden für das Mobile Atelier gesammelt! Nachdem der Weser Kurier von den Kürzungen im Bereich der offenen Kinder- und Jugendarbeit im Stadtteilkurier West am...