12.06., 18H: Solidarität mit Kaffeebar “Für Elise” in Walle Rassistische Vorfälle gegen die beliebte Kaffeebar “Für Elise” in Walle! Das Café in der Vegesacker Straße ist eine...
Kinderlachen statt Autolärm! Die temporäre Spielstraße am Liegnitzplatz Am Dienstag, 04. Juni hat die temporäre Spielstraße beim Liegnitz Treff 43 eröffnet. Nun können Kinder aus der...
Künstler:in, Kunst/Kulturpädagog:in (auch Student:in) für das Kinder- und jugendatelier Roter Hahn gesucht! Für das Kinder-und Jugendatelier Roter Hahn von Kultur Vor Ort in Bremen/Gröpelingen suchen wir eine neue Mitarbeiter:in. Auf...
Rundgang durch die Gröpelinger Bildungslandschaft. Am 23. Mai führte uns Frauke Kötter vom QBZ Morgenland zu verschiedenen Bildungsstandorten im Stadtteil. Bei dem zweistündigen...
04.06.24, 16 H: Spielen statt Parken: Auftakt temporäre Spielstraße im Liegnitz Quartier (Juni bis Juli) Kinderlachen, fröhliches Spielen und gemeinschaftlicher Zusammenhalt – all das erwartet die Anwohner:innen des Liegnitz Quartiers ab dem 4....
Bündnis 90 / DIE GRÜNE besuchte den neuen Treff am Liegnitzplatz und das QBZ Morgenland Ricarda Lang, MdB und Parteivorsitzende von Bündnis 90 / Die Grünen und die Bremer Europakandidatin Alexandra Werwath besuchten...
Love Gröpelingen 2024 – Unterwegs in Gröpelingen Komm doch mal rüber Ob Oslebshauser Dorffest, Bremer Woche des Gartens oder internationales Erzählfestival Feuerspuren – im Stadtteil...
Die grünen Ecken des Stadtteils erkunden: Radtour zu Gröpelingens grünen Orten Am 15. Mai sind wir mit dem Fahrrad zu Gröpelingens grünen Orten ausgeflogen. Beginn der Tour war der...
Neues Gesicht bei der Aufsuchenden Bildungsberatung. Alexander Geronimus ist in Russland geboren und in Bremen aufgewachsen. Nach dem Abitur hat er Wirtschaftswissenschaften an der...
Mach mit bei den Feuerspuren 2024! Die Vorbereitungen haben begonnen. Das Thema des diesjährigen internationalen Erzählfestivals Feuerspuren lautet „Wo der Mut wohnt“. Damit positioniert sich das Festival erneut...