Ein soziokulturelles Mosaik. Europa Zentral – Leben im Liegnitzquartier. Der Film zum Projekt von Julian Elbers Über vier Jahre haben Bewohner:innen und Künstler:innen im Projekt „Europa Zentral...
Quartierscafé Morgenland wieder geöffnet Das „Quartierscafé Morgenland“ ist ein offenes Café und ein Kontaktpunkt für geflüchtete und neu angekommene Familien, mit der...
Kunstvermittler:innen gesucht für das Mobile Atelier Kunst/Pädagogik/Vermittlung interessierte Person gesucht! Wie ein Magnet fungiert der bunte Bus für die Kinder! Ausgestattet mit unterschiedlichen...
Wahlprüfsteine „Bildung in Gröpelingen“ zur Bürgerschaftswahl 2023 Wie möchten Die Linke, SPD, Bündnis 90/Die Grünen, FDP und CDU in der kommenden Legislaturperiode Bildungspolitik in Gröpelingen...
Schippern im Dreieck und viel zu entdecken an Land: Weserfähre Bremen fährt vom 1. April bis zum 15. Oktober 2023 Die Saisonale Weserfähre Bremen verbindet in diesem Jahr die Stadtteile Woltmershausen, Überseestadt und Gröpelingen über die Weser ab...
17.04.,18h: Podiumsdiskussion „Bildung von der Peripherie her denken.“ Der Bildungsausschuss des Beirates Gröpelingen und Kitas, Schulen und Stadtteileinrichtungen standen in der gesamten Legislaturperiode in engem Austausch....
Interaktive Galerie AUF DEN TISCH! lädt vom 17. April bis zum 28. Juli zum Mitmachen ein. Die interaktive Galerie Roter Hahn wird vom 17. April 2023 bis 28. Juli 2023 zur Werkstatt. Wir decken...
Feuerspuren 2023 laden Erzähler:innen zum Mitmachen ein. Die Vorbereitungen für das Internationale Erzählfestival Feuerspuren am 4.+5. November 2023 in Gröpelingen sind am 20.3.2023 um 19...
Das Mobile Atelier für kleine und große Künstler:innen lädt zum Mitmachen ein Wenn das Mobile Atelier kommt, wird die Straße zum Arbeitsplatz für kleine und große Künstler:innen. Ob Bilder an...
16.3.17 h: ab Gröpelinger Depot: Stadtrundgang zur Verkehrswende in Gröpelingen Der BUND Bremen und Kultur Vor Ort laden gemeinsam zu einem Verkehrswende-Stadtrundgang ein! Der Rundgang durch den Stadtteil...