Auf Bildung bauen. Die Gröpelinger Bildungslandschaft Die Gröpelinger Bildungslandschaft befindet sich mitten in einem tiefgreifenden Wandlungsprozess. Neue Bildungseinrichtungen entstehen, Alte werden umgebaut, saniert, erweitert....
In 80 Minuten um die Welt Mit Stewardess Anke durch das internationale Gröpelingen. Stewardess Anke reist mit Ihnen durch einen Stadtteil, in dem 37.000...
Baba Marta – Basteln, Leckereien und traditionelle Tänze Am 3. März von 16:00 bis 18:00 Uhr feiern wir Baba Marta im Treff im Liegnitzquartier. Dieses Fest...
Internationaler Tag der Muttersprache: die Aufsuchende Bildungsberatung berät euch mehrsprachig Heute (21.02.) ist internationaler Tag der Muttersprache! Wusstet ihr, dass in Gröpelingen neben der Deutschen Lautsprache mehr als...
Deine Stimme zählt… Das Bündnis „Gröpelingen solidarisch gegen Rechts“ hatte zu Beginn 2024 eine Erklärung auf den Weg gebracht, die viele...
Was können wir im Stadtteil tun, um Klima- und Armutskrise konkret zu bekämpfen? Dieser Frage sind die Teilnehmenden am Mittwoch, den 29. Januar 2025 in der Gröpelinger Stadtbibliothek bei der Stadtteil-Konferenz...
Feuerspuren Festival nominiert für den Preis der freien Darstellenden Künste! Das Feuerspuren Festival wurde zusammen mit 17 weiteren Projekten der Darstellenden Kunst nominiert für den Preis der freien...
inzwischen vergeben: Atelier für Künstler:innen ab sofort frei im Atelierhaus Roter Hahn Künstler:innen aufgepasst: Ab sofort ist im Atelierhaus Roter Hahn ein Atelier frei.Das Atelierhaus Roter Hahn befindet sich in...
Neues Angebot für Jugendliche: Der 18-Uhr-Club startet im Liegnitzquartier Jeden Freitagabend von 18:00 bis 20:00 Uhr gibt es ein neues Angebot für Jugendliche im Nachbarschaftstreff Liegnitzquartier: den...
„Smart Moves“: Lernhilfe und energiegeladenes Tanzen für Grundschüler:innen im Nachbarschaftstreff! Ab sofort wird es im Nachbarschaftstreff Liegnitzstraße 43 lebendig: „Smart Moves“ bringt frischen Schwung in den Alltag der...