2.-4.3. ,11-1 h: Der Impftruck kommt zum Gröpelinger Bibliotheksplatz Hinweis: Bei allen Einsätzen der Impftrucks werden sowohl Erst-, als auch Zweit- sowie Auffrischungsimpfungen angeboten. Impfungen werden mit...
11.3., 20 h: Torhauskonzert mit Sofie Niemann & Band Jazz vom Feinsten mit schon klassisch gewordenen Songs aus dem großen amerikanischen Repertoire – gespickt mit Überraschungen aus...
Film: Gröpelingen in der Coronakrise. Der Liegnitzwalk #08 im Mai/Juni 2021 durch das Quartier Ein Film von Ezgi Bilmen und Lutz Liffers (Kultur Vor Ort) Kamera und Schnitt: Leon Buchholz Mit Boyko...
Büro- und Seminarräume im Lichthaus Bremen Zum 1. April 2022 werden im Lichthaus Bremen Büro- und Seminarräume frei. Bei Interesse gerne melden unter info@lichthaus.de...
Eintauchen in die Welt der „Wasserwelten“ 80 Kinder und Jugendliche haben sich an der Umsetzung des Kunstprojektes „Wasserwelten“ beteiligt: Schüler:innen aus der Oberschule Am...
Die Aufsuchende Bildungsberatung in Gröpelingen stellt sich persönlich vor Die Aufsuchende Bildungsberatung richtet sich an erwachsene Gröpelinger:innen und behandelt Fragen zur schulischen und außerschulischen Weiterbildung, Nachqualifizierung, zu...
18.2., 18-21 h: Öffentliche Probe: GREEN SCREEN – Universität trifft Gröpelingen | Gröpelingen trifft Universität 50 Jahre Forschung, Einmischung, Begegnung. Eine Video-Installation. Einladung: Öffentliche Probe-Präsentation der Video-Installation Freitag 18.2. 2022, 18 – 21...
Indorf_Outdorf im Masters Of Pure Art und in der Galerie Flut Unter dem Titel „Stadt, Land, Praxis// alternative Arbeitsweisen// ein Seminar zum selber machen“ haben sich Studierende der Hochschule...
Neue Ausstellung „Theater im MO43“ Seit 2019 wird im MO43, der Werkstatt für Wort und Sinn der Bereich Theater systematisch aufgebaut. 170 Kinder...
25.1., 16 h: Ausstellungseröffnung: Wasserwelten – Werkschau des Kinderatelier Roter Hahn Am Dienstag, den 25.01.2022 wird um 16 Uhr in der Galerie Roter Hahn die Werkschaupräsentation „Wasserwelten“ des Kinder-...