Datum/Zeit
Mo., 09. Oktober 2023
19:00 – 20:30
Veranstaltungsort
Torhaus Nord
Liegnitzstraße 63, Bremen
Kategorien
Schlagwörter
Festival, Feuerspuren, Gröpelingen, Workshop
Grundlagenkurs für neue und erfahrene Erzähltalente
Der Workshop dient allen, die sich als Erzähler:nnen ausprobieren wollen. Geübt werden das freie mündliche Erzählen, der Einsatz von Mimik und Gestik und die Verwendung von mehreren Sprachen. Die Teilnehmer:innen bearbeiten eine selbstgewählte Geschichte passend zum Thema des Festivals und bereiten sich auf zwei Auftritte vor. Das Kick-Off am 28.8.2023 um 19:00 im Torhaus Nord ist eine gute Gelegenheit sich über die Feuerspuren zu informieren und danach für den Kurs zu entscheiden.
Gut geeignet auch für Multiplikator:innen, die sich mit einer Gruppe am Festival beteiligen wollen.
Kick-Off: 28.8.2023 um 19:00 im Torhaus Nord
Kurstermine: 4.9./11.9./18.9./25.9./ 9.10./ (herbstferienbedingt eine Woche Pause) 23.10./(wegen der Nähe zu den Feuerspuren in den Herbstferien) 30.10 jeweils 19:00 Uhr im Torhaus Nord, Liegnitzstraße 63
Interner Auftritt am Donnerstag, den 2.11.2023 um 18:00 im QBZ MorgenlandEin Auftritt im Rahmen des internationalen Erzählfestivals Feuerspuren am Sonntag, den 5. 11. 2023 ab14:00
kostenfrei
Kursleitung: Julia Klein
Infos: T. 0421-9899700, info@kultur-vor-ort.com, www.kultur-vor-ort.com
Das Erzählfestival Feuerspuren ist eine Veranstaltung von Kultur Vor Ort e. V. und dem Bürgerhaus Oslebshausen und wird gefördert durch den Senator für Kultur, die Senatorin für Wirtschaft, Arbeit und Europa, das Amt für soziale Dienste Bremen und dem Einzelhandel auf der Lindenhofstraße Gröpelingen.
Eintritt frei