28237 Bremen
Inmitten des urban und kulturell divers geprägten Stadtteils Gröpelingen befindet sich das Atelierhaus Roter Hahn mit Galerie und dem Kinder- und Jugendatelier.
Inmitten des urban und kulturell divers geprägten Stadtteils Gröpelingen befindet sich das Atelierhaus Roter Hahn mit Galerie und dem Kinder- und Jugendatelier.
Das 2015 erbaute Quartiers-Bildungszentrum, kurz QBZ, verbindet die Bildungseinrichtungen im Stadtteil, um an gemeinsamen Ansätzen, kohärenten Strukturen und innovativen Programmen zu arbeiten und sich fortzubilden.
Kinder und Erwachsene aus der Nachbarschaft treffen sich hier zu regelmäßigen Kunstaktionen, bei denen zum Beispiel die futuristischen Lichtobjekte für den FEUERSPUREN-Umzug entstehen. Aber auch einfach zum Spielen oder Lesen ist immer Zeit und Platz.
Mit Wald, Baumhaus und Wasserpumpe lädt das ApfelKulturParadies zum Spielen, Klettern, Toben und Picknicken ein. Auch Bienenvölker haben inzwischen ein Zuhause im Paradies gefunden.
Im Herzen des Liegnitzquartiers in Gröpelingen befindet sich der Treff in der Liegnitzstraße 43 – ein lebendiger Ort für die ganze Nachbarschaft. Der Treff bietet verschiedene Aktivitäten und Programme an, um Menschen zusammenzubringen und das soziale Leben im Viertel zu stärken.
Das Atelierhaus Roter Hahn hat sich zu einem Kristallisationspunkt für kulturelle Bildung entwickelt. Das Café Brand ist ein Treffpunkt vieler Akteure und Kooperationspartner, die Galerie ist Ort ambitionierter Ausstellungen. Darüber hinaus befinden sich hier mehrere Künstlerateliers und das Kinder- und Jugendatelier von Kultur Vor Ort.
Den charakteristischen Eingang zur Lindenhofstraße bildend, gegenüber von Lichthaus, Waterfront und Weser gelegen, ist das Torhaus Nord die organisatorische Basis für die Aktivitäten von Kultur Vor Ort.
Der Quartierstreff richtet sich an die Nachbarschaften im Quartier, die gerade erst entstehen. Ziel ist es, gemeinsame Anknüpfungspunkte der Nachbarschaften zu ermitteln, sodass zivilgesellschaftliche Strukturen gefördert werden. Die Beteiligung und Mitwirkung der Bewohner:innen stärkt die soziale Entwicklung des Quartiers.
Neue Techniken ausprobieren, Ideen umsetzen, eigene Talente und Ausdrucksmöglichkeiten entdecken. Das Kinder- und Jugendatelier im Atelierhaus Roter Hahn ist der zentrale Ort für künstlerisches Arbeiten und kulturelle Bildung in Gröpelingen.