List of related pages

Ein Backsteingebäude mit mehreren Fenstern und grauen Türen. Auf den Türen steht „atelierhaus roter hahn“. Davor stehen Pflanzkübel, Briefkästen und einige Büsche.

Galerie Roter Hahn

Gröpelinger Heerstraße 226
28237 Bremen

Inmitten des urban und kulturell divers geprägten Stadtteils Gröpelingen befindet sich das Atelierhaus Roter Hahn mit Galerie und dem Kinder- und Jugendatelier.

Mehrere Menschen stehen und sitzen vor einem modernen weißen Gebäude. In der Mitte steht eine große Stele mit der Aufschrift „Morgenland“.

QBZ Morgenland

Morgenlandstraße 43
28237 Bremen

Das 2015 erbaute Quartiers-Bildungszentrum, kurz QBZ, verbindet die Bildungseinrichtungen im Stadtteil, um an gemeinsamen Ansätzen, kohärenten Strukturen und innovativen Programmen zu arbeiten und sich fortzubilden.

Auf einer Straße spielen Kinder und Erwachsene. Dahinter ist ein großes Gebäude mit einem Ladenlokal. Auf dem Schild des Ladenlokals steht "Kunstkiosk". Eine bunte Wimpelkette macht die Stimmung freundlich.

Kunstkiosk

Bromberger Straße 88
28237 Bremen

Kinder und Erwachsene aus der Nachbarschaft treffen sich hier zu regelmäßigen Kunstaktionen, bei denen zum Beispiel die futuristischen Lichtobjekte für den FEUERSPUREN-Umzug entstehen. Aber auch einfach zum Spielen oder Lesen ist immer Zeit und Platz.

Auf einer Wiese stehen Kinder und Erwachsene zwischen Blumen und bunten Bildern. Die Bilder hängen auf einer langen Leine, im Vordergrund blühen Kamillen.

Apfelkulturparadies

Basdahler Straße 11
28239 Bremen

Mit Wald, Baumhaus und Wasserpumpe lädt das ApfelKulturParadies zum Spielen, Klettern, Toben und Picknicken ein. Auch Bienenvölker haben inzwischen ein Zuhause im Paradies gefunden.

Vor einem Eckhaus steht eine bunte Tafel mit der Aufschrift „Komm rein!“. Der Eingang ist offen, drinnen stehen gelbe Stühle an Tischen, auf der Türschwelle liegt eine Matte mit Regenbogenmuster.

Treff im Liegnitzquartier

Liegnitzstraße 43
28237 Bremen

Im Herzen des Liegnitzquartiers in Gröpelingen befindet sich der Treff in der Liegnitzstraße 43 – ein lebendiger Ort für die ganze Nachbarschaft. Der Treff bietet verschiedene Aktivitäten und Programme an, um Menschen zusammenzubringen und das soziale Leben im Viertel zu stärken.

Gezeigt werden ein großer gepflasterer Innenhof und dahinter und rechts davon die Backsteinmauer eines großen Gebäudes. Ein rotes Auto der Marke Ente steht im Innenhof.

Atelierhaus Roter Hahn

Gröpelinger Heerstraße 226
28237 Bremen

Das Atelierhaus Roter Hahn hat sich zu einem Kristallisationspunkt für kulturelle Bildung entwickelt. Das Café Brand ist ein Treffpunkt vieler Akteure und Kooperationspartner, die Galerie ist Ort ambitionierter Ausstellungen. Darüber hinaus befinden sich hier mehrere Künstlerateliers und das Kinder- und Jugendatelier von Kultur Vor Ort.

Zu sehen sind die markanten Fensterfronten des Torhaus Nord und Süd als Eingang ins Lindenhofquartier in Gröpelingen.

Torhaus Nord

Liegnitzstraße 63
28237 Bremen

Den charakteristischen Eingang zur Lindenhofstraße bildend, gegenüber von Lichthaus, Waterfront und Weser gelegen, ist das Torhaus Nord die organisatorische Basis für die Aktivitäten von Kultur Vor Ort.

Bunt gestaltete Schaufenster und die Eingangstür des Quartierstreffs Jetzt Hier. Vor dem Eingang steht ein Aufsteller mit einem Plakat.

Quartierstreff Jetzt Hier

Konsul-Smidt-Straße 38
28217 Bremen

Der Quartierstreff richtet sich an die Nachbarschaften im Quartier, die gerade erst entstehen. Ziel ist es, gemeinsame Anknüpfungspunkte der Nachbarschaften zu ermitteln, sodass zivilgesellschaftliche Strukturen gefördert werden. Die Beteiligung und Mitwirkung der Bewohner:innen stärkt die soziale Entwicklung des Quartiers.

An einem langen Tisch sitzen Kinder in blauen Malkitteln. Vor ihnen liegt großformatiges weißes Papier. Die Kinder halten Pinsel in der Hand und Malen.

Kinderatelier Roter Hahn

Gröpelinger Heerstraße 226
28237 Bremen

Neue Techniken ausprobieren, Ideen umsetzen, eigene Talente und Ausdrucksmöglichkeiten entdecken. Das Kinder- und Jugendatelier im Atelierhaus Roter Hahn ist der zentrale Ort für künstlerisches Arbeiten und kulturelle Bildung in Gröpelingen.

List of related posts