Kategorien

Vor einem geöffneten Ladenlokal stehen zwei Personen dicht beieinander und lächeln in die Kamera.

Sprecherin für Soziales besucht Liegnitztreff

Katharina Kähler (SPD), Sprecherin für Soziales, Familie, Senior:innen und Menschen mit Beeinträchtigungen besucht den Treff im Liegnitzquartier und lässt sich über die Programme rund um den Treff, den Spielplatz und die Einrichtung der temporären Spielstraße informieren. Christiane Gartner, Geschäftsführerin von…
Das ist ein Gruppenfoto vom Team Kultur Vor Ort. Das Foto ist in sommerlicher Stimmung gehalten, im Hintergrund befinden sich Bäume.

Sommerpause vom 14.-25.07.2025

Das Team von Kultur Vor Ort verabschiedet sich von euch bis zum 25.07.2025 in die Sommerpause und wünscht euch eine schöne Sommerzeit. Spätestens im August sehen wir uns schon wieder! Fahrt fleißig mit der Weserfähre Bremen (Fr ab 16:00 Uhr,…
Dies ist eine grafische Darstellung bei der spilende Kinder, eine radfahrende Person, Wegweiser und Bäume und Büsche zu sehen sind.

Klima- und Umwelttage Gröpelingen: 18.-24. August 2025

Mach mit bei der Aktionswoche für Klima und Umwelt! Vom 18. – 24. August kannst du in Gröpelingen viel erleben: Du kannst spannende Dinge aus alten Materialien basteln, lernen wie Du Dein Fahrrad reparierst oder Pflanzen für Deinen Garten oder…
Eine Person hockt auf dem Boden. Sie schaut in die Kamera. Mit einer Hand hält sie eine Pflanze, die sie in einen Eimer einpflanzt.

10 Wochen Kultur und Bildung

Mein Praktikum bei Kultur Vor Ort. Ein Bericht von Christin Janzen. Ich mache gerade eine schulische Ausbildung als gestaltungstechnische Assistentin am Schulzentrum des Sekundarbereichs II an der Alwin-Lonke-Straße. In diesem Rahmen habe ich ein 10-wöchtiges Pflichtpraktikum bei Kultur Vor Ort…
Sieben Personen halten Plakate in der Hand mit Zeichnungen darauf.

Sommerpause der Aufsuchenden Bildungsberatung

Vom 14. bis zum 27.07.2025 macht die Aufsuchende Bildungsberatung eine Sommerpause. Viele neue Beratungen wurden in diesem Jahr vom Team der Aufsuchenden Bildungsberatung in Gröpelingen durchgeführt. Gemeinsam wurden Bildungspläne erarbeitet, Fragen zur beruflichen Bildung beantwortet und die ersten Schritte auf…
Auf einem runden Bistrotisch befindet sich ein Laptop auf dem ein Video läuft. Unter und neben dem Laptop sind Flyer, dahinter liegt ein Kopfhörer. Auf dem Video ist eine Frau zu erkennen.

Mein Leben in Gröpelingen

Die Geschichtswerkstatt Gröpelingen sucht für das Projekt „Mein Leben in Gröpelingen“ Interviewpartner:innen, die seit 20 Jahren oder länger in Gröpelingen leben. Gesucht werden Menschen, die Lust haben, ihre Gröpelinger Geshcichte zu erzählen und freut sich auch über Fotos von Ereignissen,…