
Aufsuchende Bildungsberatung
Die Aufsuchende Bildungsberatung richtet sich an erwachsene Gröpelinger:innen und behandelt Fragen zur schulischen und außerschulischen Weiterbildung, Nachqualifizierung, zu Deutschkursen, Praktika und Arbeitsplatzsuche. Sie ist eine wichtige konzeptionelle Säule, da sie eine bestehende Lücke in der Erwachsenenbildung schließt.
Die vertrauensvollen Beratungsprozesse reichen von der Erstansprache vor Ort über die gemeinsame Entwicklung von Beratungszielen bis hin zur Zielerreichung.
weiterlesen
Das Team von Kultur vor Ort e.V. führt seine Arbeit im Schwerpunkt im QBZ Morgenland durch. Das mehrsprachige Team bietet Beratungen auf Arabisch, Türkisch, Ukrainisch, Russisch, Deutsch und Englisch an.
Kostenlose Beratung in Gröpelingen
- zu Fragen der schulischen und beruflichen Bildung
- zu Nachqualifizierung und Umschulung
- zur Anerkennung von ausländischen Abschlüssen
- zu Praktikums-, Ausbildungs- und Arbeitsplatzsuche
- zu Deutschkursen
- speziell für Frauen
Veranstaltungen demnächst
- 17. Juni 2025, 12:00: Offene Beratung
- 18. Juni 2025, 14:00: Aufsuchende Bildungsberatung
- 19. Juni 2025, 10:00: Aufsuchende Bildungsberatung
- 19. Juni 2025, 10:00: Offene Beratung
- 20. Juni 2025, 10:00: Aufsuchende Bildungsberatung
- 24. Juni 2025, 10:00: Aufsuchende Bildungsberatung
- Die Aufsuchende Bildungsberatung in GröpelingenDie Aufsuchende Bildungsberatung richtet sich an erwachsene Gröpelinger:innen und behandelt Fragen zur schulischen und außerschulischen Weiterbildung, Nachqualifizierung, zu Deutschkursen, Praktika und Arbeitsplatzsuche. Sie ist eine…
- Mehrsprachiger Workshop der Aufsuchenden BildungsberatungAm 23. Januar 2025 fand in Kooperation mit dem QBZ Morgenland und mit den Einbürgerungslotsen des Bremer Rates für Integration ein mehrsprachiger Workshop der Aufsuchenden…
- Internationaler Tag der Muttersprache: die Aufsuchende Bildungsberatung berät euch mehrsprachigHeute (21.02.) ist internationaler Tag der Muttersprache! Wusstet ihr, dass in Gröpelingen neben der Deutschen Lautsprache mehr als 60 Sprachen aktiv gesprochen werden? Die Mehrsprachigkeit…
- 3. Fachtagung zur Situation der EU-Arbeitsmigrant:innen: „Herausforderungen und Chancen im Land Bremen“Am 07. November 2024 fand im Rahmen der Bremer Integrationswochen die 3. Fachtagung zur Situation der EU-Arbeitsmigrant:innen zum Thema „Herausforderungen und Chancen im Land Bremen“…