–
28. April 2025
Workshop zur Vorbereitung auf das Internationale Erzählfestival Feuerspuren 2025
Die Vorbereitungen für das Internationale Erzählfestival Feuerspuren starten mit dem Workshop "Erzählerisches Funkenschlagen" im Torhaus Nord. An fünf kostenfreien Kursabenden, wird das Jahresmotto des Festivals verraten und mit dem Ideensammeln begonnen. An fünf kostenfreien Kursabenden laden wir Erzähler:innen mit Feuerspurenerfahrung und interessierte Anfänger:innen ein, sich an den Festival-Vorbereitungen zu beteiligen.
Jedes Treffen beinhaltet praktische Übungen mit dem Fokus auf mehrsprachige Erzählformate. Die Teilnehmer:innen setzen sich inhaltlich mit dem übergreifenden Thema des Festivals auseinander, erhalten Anregungen zur Entwicklung eigener Erzählstoffe und tauschen sich über Geschichten aus.
Eine Veranstaltung von Kultur Vor Ort in Kooperation mit der Bremer vhs West.
Vor Ort e.V. Das Erzählfestival FEUERSPUREN wird veranstaltet von Kultur Vor Ort e.V. und dem Bürgerhaus Oslebshausen e.V. und wird unterstützt vom Senator für Kultur Bremen und der Senatorin für Wirtschaft, Häfen und Transformation Bremen.
Termine:
Montags, 17.03.,31.03., 28.4., 2.6.,30.6.2025 jeweils von 19:00 bis 21:15 Uhr, Torhaus Nord, Liegnitzstraße 63, 28237 Bremen
Anreise ÖPNV: Linie 3, Haltestelle Waterfront/Use Akschen
Kursleitung: Julia Klein
Infos Telefon 0421-9899700, info@kultur-vor-ort.com
Anmeldung Telefon 0421-36112345, info@vhs-bremen.de, Kursnummer: 251W16-513