Das Bündnis „Gröpelingen solidarisch gegen Rechts“ hatte zu Beginn 2024 eine Erklärung auf den Weg gebracht, die viele Initiativen und Einzelpersonen unterzeichnet haben. Viele davon waren auf der großen Kundgebung auf dem Domshof „Laut gegen Rechts Bremen“ und auch am…
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n neue:n Kolleg:in für das Projekt „Klimaschutz im Alltag“ in der Überseestadt mit einem zeitlichen Umfang von 30 Wochenstunden (TVL 10, max. E 2; befristet bis 29. Februar 2028) Über uns: Kultur Vor Ort e.V.…
Gemeinsam für Vielfalt und gegen Rassismus – ein starkes Zeichen aus der Überseestadt Unterstützung und Beratung für Betroffene Allen, die von rassistischen Anfeindungen betroffen sind, möchten wir dringend empfehlen, dies bei der Polizei anzuzeigen (Telefon 0421-362-12700). Hier in der Überseestadt…
Viele Initiativen, Gruppen, Vereine oder auch GründerInnen brauchen für ihre Aktivitäten einen Raum. Die Spanne reicht von der Kindergruppe bis zum Seniorentreff und vom Yogatraining bis zum Sprachkurs. Oft geht es nur um einige Stunden pro Woche. Einen Ort dauerhaft…
Dieser Frage sind die Teilnehmenden am Mittwoch, den 29. Januar 2025 in der Gröpelinger Stadtbibliothek bei der Stadtteil-Konferenz „Klima-Armut-Gröpelingen“ auf den Grund gegangen. Nach verschiedenen thematischen Inputs wurden in einer intensiven Diskussion verschiedene Handlungsansätze herausgearbeitet: Gemeinsam Haltung zeigen, Räume für…
Das Feuerspuren Festival wurde zusammen mit 17 weiteren Projekten der Darstellenden Kunst nominiert für den Preis der freien Darstellenden Künste Bremen. Der „Preis der freien darstellenden Künste“ wird von den Mitgliedern des LAFDK Bremen verliehen und dient der Anerkennung von…
Künstler:innen aufgepasst: Ab sofort ist im Atelierhaus Roter Hahn ein Atelier frei.Das Atelierhaus Roter Hahn befindet sich in der Gröpelinger Heerstraße 226.Im ersten 1 OG ist ein Atelier frei (es ist kein Fahrstuhl vorhanden). Das Atelier ist 18 qm groß,…
Jeden Freitagabend von 18:00 bis 20:00 Uhr gibt es ein neues Angebot für Jugendliche im Nachbarschaftstreff Liegnitzquartier: den 18-Uhr-Club. Hier können Jugendliche zwischen 10 und 14 Jahren den Raum nach ihren eigenen Vorstellungen nutzen – chillen, spielen, kreativ werden oder…
Ab sofort wird es im Nachbarschaftstreff Liegnitzstraße 43 lebendig: „Smart Moves“ bringt frischen Schwung in den Alltag der Grundschüler:innen! Jeden Donnerstag von 15:00 bis 17:30 Uhr bieten wir eine kostenlose Kombination aus Lernhilfe und mitreißendem Tanz-Workout. Unsere engagierten Betreuer:innen unterstützen…
Am Donnerstag, 30. Januar um 17.00 Uhr eröffnet in der Gröpelinger Stadtteilfiliale der Sparkasse Bremen eine besondere Ausstellung: 16 Pinguinlandschaften im Format 30×30 cm, gestaltet von den jungen Künstler:innen des Kinder- und Jugendateliers Roter Hahn. Die Werke zeigen Pinguinfamilien in…