Die eigene Geschäftsidee gekonnt ins Rampenlicht setzen. Workshop-Angebote für Selbstständige rund um den perfekten Auftritt. Gleich zwei Mal lädt Kultur Vor Ort e.V. im August zum Workshopbesuch ein. Im Vordergrund steht, das eigene Business spannend und authentisch zu präsentieren. Ein…
So richtig warm war es am vergangenen Samstag nicht, als Christiane Gartner (Geschäftsführerin, Kultur Vor Ort e.V. und Jan Caspar Damberg (Senator für Wirtschaft, Arbeit und Häfen) am Gröpelinger Anleger die Weserfähre besteigen, um über das Projekt „Weiche Kante“ und…
Büroräume mieten in historischer Location, so titelt Merle Burkhart am 22.6.2017 ihren Artikel über das Lichthaus Bremen auf der Seite der Wirtschaftsförderung Bremen. Der ganze Artikel hier: Unser Immobilientipp: das Lichthaus in Gröpelingen
Beirat Gröpelingen finanziert traumhafte Überdachung für Gruppen im ApfelKULTURparadies Als wir im Frühjahr 2016 die ersten KITA und Grundschul-Gruppen sturmgepeitscht im ApfelKulturParadies begrüßten und einmal wieder ein Unterstand fehlte, zog ein Artikel in der Wochenzeitung DIE ZEIT (Z-Zeit zum Entdecken)…
Am Freitag, dem 2. Juni öffnet zum zweiten Mal in diesem Jahr Mauros WunderBar im Pasdocks und am Sonntag, dem 4. Juni klingt das Wochenende mit dem japanischen Café delilab aus. Am ersten Juniwochenende kommt es erneut zu einem echten…
Mit einer Pressekonferenz am vergangenen Mittwoch fiel der Startschuss für das Westbremer Klimaschutzprojekt „foot:print“ der gemeinnützigen Agentur energiekonsens. Klimaschutz – das kann nur gemeinsam funktionieren, sind sich die Mitglieder der Bremer Klimaschutzagentur energiekonsens, der Senator für Umwelt, Bau und Verkehr,…
Weserfähre startet mit langem Wochenende in die Saison Gleich an drei Tagen kommen Radfahrer und Spaziergänger am ersten Saisonwochenende in den Genuss der saisonalen Weserfähre. Ab Samstag, 29.4. pendelt die Fähre immer samstags, sonntags und feiertags ab 10.30h im 30-Minuten-Takt…
Gröpelingen verändert sich in hohem Tempo. Gröpelingen wächst. Lebten hier 2013 ca. 35.500 Menschen, waren es 2015 bereits 36.500 … mit wachsender Tendenz. Auch der Anteil der Gröpelinger ohne deutschen Pass steigt: Mehr als 10.000 Gröpelinger haben keinen deutschen Pass…
Vorbereitungstreffen für Vereine, Einrichtungen und Unternehmen Am 23.02.17 findet um 19 Uhr das erste Vorbereitungstreffen für den Gröpelinger Sommer 2017 statt, und zwar im im Torhaus-Nord, Liegnitzstraße 63. Dazu eingeladen sind alle Vereine, Unternehmen und Institutionen, die sich an dem…
Seit Oktober 2014 finden sich entlang der Strecke Gröpelinger Fähranleger / PIER 2 – Lindenhofstraße – Halmerweg grün-blaue Wegemarkierungen, die die Verbindungstrecke zwischen Weser und Wümmewiesen für FußgängerInnen und RadfahrerInnen markieren. Die Wegeführung verläuft vom Anleger am PIER 2 vorbei…