Kick off Feuerspuren 2025: Ein Quartier im Erzählfieber

7. August 2025

Einladung zur Beteiligung am internationalen Erzählfestival Feuerspuren mit dem Kick-Off am 18.08.2025 um 19: 00 Uhr im Torhaus Nord.

Am Sonntag, den 09.11.2025 bringen Erzähler:innen und Feuerkünstler:innen die Lindenhofstraße in Gröpelingen zum Glitzern und Klingen während des internationalen Erzählfestival Feuerspuren (www.feuerspuren.de).  Zwei kostenfreie Kurse bieten allen Interessierten nach den Sommerferien die Gelegenheit, eine Geschichte zu erarbeiten und diese beim Festival zu erzählen. Ein besonderer Schwerpunkt ist das mehrsprachige Erzählen.

Vorab findet am 18.08.2025 um 19:00 Uhr im Torhaus Nord ein Kick-Off statt. Dieses ist eine gute Gelegenheit sich über die Feuerspuren zu informieren und danach für den Kurs zu entscheiden. Sollte eine Teilnahme am Kick-Off nicht möglich sein, bitten wir darum, sich bis zum 18.08.2025 verbindlich anmelden, da im Anschluss an das Kick-Off das Programmheft zusammengestellt wird, in dem alle Erzähler:innen und ihre Geschichten genannt werden.

Das Erzählfestival Feuerspuren ist eine Veranstaltung von Kultur Vor Ort e. V. und dem Bürgerhaus Oslebshausen e.V. und wird gefördert durch den Senator für Kultur, die Senatorin für Wirtschaft, Häfen und Transformation, das Amt für soziale Dienste und den Einzelhandel auf der Lindenhofstraße Gröpelingen. Die Erzählkurse finden in Kooperation mit der Bremer Volkshochschule statt.

Kick-Off Feuerspuren

Das Kick-Off läutet die heiße Phase der Vorbereitungen ein.

An diesem Abend im Torhaus Nord werden alle Zutaten für das Programmheft gesammelt. Das Kick-Off ist eine gute Gelegenheit sich über die Feuerspuren zu informieren und danach für einen der Kurse zu entscheiden.

Ein Quartier im Erzählfieber   

Grundlagenkurs für neue und erfahrene Erzähltalente  
Der Workshop dient allen, die sich als Erzähler:nnen ausprobieren wollen. Geübt werden das freie mündliche Erzählen, der Einsatz von Mimik und Gestik und die Verwendung von mehreren Sprachen. Die Teilnehmer:innen bearbeiten eine selbstgewählte Geschichte passend zum Thema des Festivals und bereiten sich auf ihren Auftritt am 9.11.2025 vor.
Der Kurs ist auch gut geeignet für Multiplikator:innen, die sich mit einer Gruppe am Festival beteiligen wollen.

Ein Quartier im Erzählfieber – online   


Digitaler Grundlagenkurs für neue und erfahrene Erzähltalente  
Im Online Kurs bereiten sich die Teilnehmer:innen  auf die Beteiligung am internationalen Erzählfestival Feuerspuren vor. Der Auftritt am 9.11.2025 findet in Präsenz statt und die Anwesenheit am Festivaltag ist Voraussetzung für die Teilnahme an der kostenfreien Einführung ins freie Erzählen. Im Laufe der sieben Termine wird ein selbstgewählter Erzählstoff bearbeitet. Wichtige Aspekte sind der Einsatz von Körpersprache, die Beziehung zum Publikum und die Verwendung von mehreren Sprachen beim Erzählen.

Termine und Anmeldung:

Kick-Off Feuerspuren:  18.08.2025, 19:00 Uhr
Ort: Torhaus Nord, Liegnitzstraße 63, 28237 Bremen

Erzählfieber 1: 08.09. /15.09. /22.09. / 31.09. / 06.10. / 27.10. / 03.11.2025, jeweils 19:00 Uhr
Ort: Torhaus Nord, Liegnitzstraße 63, 28237 Bremen
Kursnummer: 252W16-516

Erzählfieber 2: 10.09. / 17.09. / 24.09. / 01.10. / 08.10. / 29.10. / 05.11.2025, jeweils 19:00 Uhr
Ort: Online
Kursnummer: 252W16-517

Generalprobe: 06.11.2025, 18:00 Uhr, QBZ Morgenland, Morgenlandstraße 43, 28237 Bremen

Auftritt Feuerspuren: 09.11.2025, 14:00 Uhr, Lindenhofstraße

Kursleitung: Julia Klein, kostenfrei. In Kooperation mit der Bremer Volkshochschule. 
Infos: T. 0421-9899700, info@kultur-vor-ort.com, www.kultur-vor-ort.com, www.feuerspuren.de
Anmeldung: T. 0421-361-12345, info@vhs-bremen.de, www.vhs-bremen.de