Die Ausstellungen und Begleitprogramme zu »Orpheus« und »Schleising« werden in enger Kooperation mit Kultur vor Ort e. V. und anderen Bildungsträgern in Gröpelingen entwickelt. So viele Kinder und Jugendliche wie möglich sollen dazu angeregt werden, sich mit den Inhalten des…
Einmal im Monat nehmen GröpelingerInnen auf dem Grünen Sofa in der Stadtbibliothek West Platz und lesen aus ihrem Lieblingsbuch. Zum Auftakt der Reihe „Das Grüne Sofa“ im Frühjahr 2016 liest Alfred Ermschel, Elektromeister aus Gröpelingen, aus dem Roman „Ich schlafe…
Das bekannteste Kunstwerk in Gröpelingen ist »Zur Schicht«. Fast alle Einwohner in Gröpelingen kennen es, aber die wenigsten wissen, dass es ein Hauptwerk von Waldemar Otto (geb. 1929) ist, einem der wichtigsten (und streitbarsten) figürlichen Bildhauer Deutschlands. Im Galerieraum Roter…
Das internationale Erzählfestival in Bremen-Gröpelingen Mehr als 120 Nationalitäten leben in Gröpelingen zusammen und fast 70 Sprachen werden täglich gesprochen – auf der Straße, beim Bäcker, im Supermarkt zu Hause, in der Schule… Grund genug, einmal im Jahr ein mehrsprachiges…
Ab sofort haben die Bildungsangebote in Gröpelingen eine gemeinsame digitale Präsenz: Unter dem selbstbewussten Claim „Gröpelingen bildet“ geht die neue Homepage aller Gröpelinger Bildungsakteure am 10.12.2015 online. Beratungsangebote, Sprach- und Kulturangebote, aber auch Fortbildungsangebote rund um die Themenfelder einer lokalen…
Grundlegend für die Ausstellung von Gertrud Schleising (geb. 1954) ist die Frage, wie man eigentlich eine Figur liest, wenn man nichts oder nur Teile der Geschichte kennt. Die Figur des Silvanus (1962) von Gerhard Marcks (1889–1981) ist eine solche und…
Michael Bugiel, Petra Böttger und Dorothea Lührs werden in der Lesereihe im Herbst 2015 auf dem Grünen Sofa lesen. Der literarische Feierabend für Erwachsene beginnt jeweils um 18.15 Uhr in der Stadtbibliothek West, Gröpelinger Bibliotheksplatz. 15. September 2015 Michael Bugiel…
Schon zum zweiten Mal beteiligen sich KollegInnen von Kultur Vor Ort an der Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“, einer Initiative von ADFC und AOK, die jedes Jahr bundesweit von Juni bis August läuft. Drei von Ihnen, Frauke Kötter, Jana…
Unter dem Motto „suchen und finden“ kommt der Klub Dialog auf Einladung von Kultur Vor Ort e.V. und Gröpelingen Marketing nach Gröpelingen und veranstaltet dort in der Kunsthalle Gröpelingen einen Abend rund um das Thema Ausbildung. Damit rückt Gröpelingen erneut…
Saisonstart mit Zubringerdienst ab Martinianleger Mit einem Auftakt der Fährsaison startet die Weserfähre zwischen Gröpelingen, Woltmershausen und Überseestadt am 25.4.2015 in die dritte Saison. Samstags, sonntags und feiertags pendelt das Fährschiff „Pusdorf“ von Hal Över in den 30 minütigem Rhythmus…