Nach einer längeren Pause ist sie endlich zurück: die Rap-Werkstatt im Liegnitzquartier. Ab dem 18. September 2025 treffen sich Jugendliche ab 14 Jahren jeden Donnerstag von 18:30 bis 21:30 Uhr im Nachbarschaftstreff, um eigene Texte zu schreiben, Beats zu produzieren und Songs aufzunehmen. Begleitet wird die Werkstatt von den Rap-Profis Paratulli und Ben Dana, die ihre Erfahrung und Begeisterung für Hip-Hop mit den Jugendlichen teilen. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung bitte per WhatsApp bei Esther Rumohr: 0157 39682351.
Die Rap-Werkstatt hat sich in den vergangenen Jahren als fester Treffpunkt im Stadtteil etabliert. Viele Jugendliche haben dort zum ersten Mal ihre Stimme erhoben, Texte geschrieben und erlebt, wie es sich anfühlt, auf einer Bühne zu stehen. Als die Förderung nach drei Jahren im Dezember 2024 endete, war die Enttäuschung groß. „Für die Jugendlichen, die regelmäßig dabei waren, war das ein schwerer Schlag – viele hatten hier ein zweites Zuhause gefunden“, erklärt Esther Rumohr, Projektleitung im Treff im Liegnitzquartier.
Umso erfreulicher ist es, dass die Bürgerstiftung Bremen mit Unterstützung der Benefizaktion „Hand in Hand für Norddeutschland“ des NDR nun eine neue Förderung über drei Jahre ermöglicht. Damit ist die Zukunft der Rap-Werkstatt gesichert – und viele weitere Beats, Texte und Auftritte können entstehen.
Die Werkstatt versteht sich nicht nur als musikalisches Angebot, sondern auch als Ort der Selbstwirksamkeit und Teilhabe. Jugendliche lernen, ihre eigenen Ideen auszudrücken, gemeinsam Projekte umzusetzen und sich in der Öffentlichkeit Gehör zu verschaffen. Neben der Arbeit an Songs sind auch Auftritte im Stadtteil geplant.
Termin:
ab 18. September 2025
donnerstags, 18:30 – 21:30 Uhr
Treff im Liegnitzquartier, Liegnitzstraße 43, 28237 Bremen
ab 14 Jahren
kostenfrei, mit Anmeldung per WhatsApp: +49 157 39682351
Weitere Infos: Esther Rumohr, Telefon 01573-9682351, rumohr@kultur-vor-ort.com