Kategorien

Licht:Wort:Spuren für Gröpelingen

Donka Dimova und Julia Köchling berichten über das Herbstferienprojekt von Kultur vor Ort e.V. und Bremer Literaturkontor e.V.: Am Projekt Licht:Wort:Spuren haben wir in der zweiten Herbstferienwoche mit sechs Jugendlichen im Alter von 13 bis 17 Jahren gearbeitet. Sie sprachen…
Am Straßenrand stehen leuchtende Figuren auf Holz gemalt. DIe Figuren sind bunt und lebensgroß, aber fantasievoll gemalt. Umrandet sind sie von Lichterketten.

Herbstferienprojekte für Kinder und Jugendliche in Gröpelingen

Unter dem Vorzeichen des internationalen Erzählfestivals Feuerspuren 2020 am 8.11.2020 veranstaltet Kultur Vor Ort acht Ferienprogramme. www.feuerspuren.de   Lichterwerkstatt – Lichtkunst für die Feuerspuren Das Mobile Atelier wird in den Herbstferien zur Lichterwerkstatt. Zu dem diesjährigen Thema des Internationalen Erzählfestivals…

Mit Abstand das Beste

Endlich! Die Sommerferien stehen vor der Tür. Ihr freut euch bestimmt schon sehr auf draußen sein, spielen, faulenzen, Kunst und Zirkus machen, tanzen, kreativ sein, Abenteuer erleben und vieles mehr.   Auch wenn durch Corona in diesem Sommer 2020 einiges…

Kulturelle Bildung für Gröpelingen. Das abc-gröpelingen Programm für Frühjahr und Sommer 2020 ist da!

Das neue, umfangreiche und bunte ABC Gröpelingen Programmheft für kulturelle Bildung ist frisch aus dem Druck. Es ist in allen Gröpelinger Schulen, Kindertageseinrichtungen, dem Bürgerhaus Oslebshausen, der Stadtteilbibliothek West, der VHS-West, im Torhaus Nord sowie im Mosaik und Kunstkiosk  erhältlich.…
Mobiles Atelier

Sommerferien mit dem Mobilen Atelier

Das Mobile Atelier kommt in den Sommerferien an vier Standorte in Gröpelingen und ist ein fester Bestandteil des nachbarschaftlichen Lebens in den Quartieren. Kinder, Jugendliche, Eltern und Großeltern sind eingeladen, sich künstlerisch zu betätigen. In der Rostocker Straße, im Kunstkiosk…