Kategorien

Das waren die Feuerspuren 2016

10 Jahre internationales Erzählfestival „Wenn die Feuerspuren vorüber sind, ist immer eine ganz besondere Energie im Stadtteil zu spüren“ reflektiert die künstlerische Leiterin des Festivals, Julia Klein, am Montag in einer ersten „Danach-Runde“ – im Torhaus Nord ihre Eindrücke. „Uns…

Made in Gröpelingen: Die unternehmerische Seite des Stadtteils.

Auf dem Online-Portal made-in-gröpelingen.de werden ab sofort Gründergeschichten und Produkte präsentiert, die die Qualitäten des Stadtteils nach vorne spielen. Made in Gröpelingen heißt die neue Online-Präsenz von Kultur Vor Ort e.V., die die unternehmerische Seite des Stadtteils zeigt. Hier werden…

Business Storytelling für Freiberufler, Kleinstunternehmer und Existenzgründer

Die beste Werbung für ein Unternehmen ist die eigene Gründergeschichte gut und mitreißend erzählt! Business Storytelling ist die Kunst, die Geschichte des eigenen Unternehmens spannend und authentisch zu erzählen. Sich im Zeitalter der Informationsüberflutung von seinen Mitbewerbern stilvoll abzusetzen heißt,…

Unternehmenslustig – Kleinstfestival für KleinstunternehmerInnen

Ein Tag zur Information & Inspiration für neues Unternehmertum in Gröpelingen. Existenzgründer und Freiberufler der kreativen Branchen & Manufakturen aufgepasst! Am 18.6.2016 findet rund um den neu eröffneten Werkraum Pasdocks in der Lindenhofstraße 24 das Kleinstfestival Unternehmenslustig statt. Das Festival…

Jurtencafé in Gröpelingen

Zu Gast auf dem Gröpelinger Bibliotheksplatz Vom 10.6. bis 19.6. ist das Jurtencafé zu Gast auf dem Gröpelinger Bibliotheksplatz und öffnet täglich von 10 – 22 Uhr, um mit Kaffeespezialitäten, hausgemachten Limonaden und Kuchen seine Gäste zu verköstigen. Das Jurtencafé…

Weserfähre – Schiff Ahoi!

Mit neuer Zehnerkarte an jedem Wochenende in See stechen Shoppen, skaten, radeln, beachen – rund um die Weserfähre zwischen Gröpelingen, Woltmershausen und der Übersestadt gibt es jede Menge Freizeitspaß. Kurz hinterm PIER 2 liegt der Stadtteil Gröpelingen mit seiner „kulinarischen…