28. Weltkindertag im Liegnitzquartier

22. September 2025

Ein bunter Tag voller Lachen, Spielen und Bewegung.

Am gestrigen Sonntag wurde der 28. Weltkindertag im Liegnitzquartier gefeiert – und das richtig! Trotz herbstlicher Temperaturen und ein paar Regenschauern war die Stimmung ausgelassen und fröhlich. Auf der gesperrten Straße rund um den Nachbarschaftstreff herrschte den ganzen Nachmittag über ein buntes Treiben: Kinder rannten lachend durch die Straße, Eltern genossen die Zeit in geselliger Runde, und überall war Musik, Spiel und Bewegung spürbar.

Die StraßenSpielAktion bot viele Mitmach-Stationen: Die Popcornmaschine von Eazylearning lockte mit duftendem Popcorn und langen Warteschlangen, beim Stand von ReFaps konnten Kinder spielerisch kleine Preise gewinnen, und der Kindertschminke-Stand verwandelte kleine Gesichter in bunte Kunstwerke. Überall hörte man Kinderstimmen, die vor Freude quietschten, und Eltern, die begeistert zusahen.

Ein herzliches Dankeschön geht an SpiellandschaftStadt für die Unterstützung sowie an alle Ehrenamtlichen, die den Tag möglich gemacht haben. Ohne ihr Engagement wäre dieses fröhliche Fest nicht denkbar gewesen.

Die StraßenSpielAktion zeigt eindrücklich, wie wichtig Orte sind, an denen Kinder spielen, sich ausprobieren und gemeinsam mit anderen die Nachbarschaft erleben können. Wir freuen uns schon auf die nächste Aktion – und darauf, erneut zahlreiche strahlende Kinder und zufriedene Eltern im Liegnitzquartier zu sehen.

Das Projekt wird gefördert von der Senatorin für Bau, Mobilität und Stadtentwicklung aus dem Städtebauförderungsprogramm „Sozialer Zusammenhalt“, Programm Wohnen in Nachbarschaften (WiN), und der Senatorin für Arbeit, Soziales, Jugend und Integration.