Die Schütting-Stiftung der Handelskammer verlieh in einer feierlichen Veransttaltung die Förderbescheide für 33 Projekte für Bildung, Integration und Berufsorientierung in Bremen und Bremerhaven.

Schütting-Stiftung würdigt Förderprojekte. Darunter auch das „Kamishibai international“

Am 26.11.2024 übergab die Schütting-Stiftung der Handelskammer Bremen – IHK für Bremen und Bremerhaven Förderbescheide für 33 Projekte aus Bremen und Bremerhaven. Der Stiftungsrat der Schütting-Stiftung hat für die Jahre 2023 und 2024 aus den Bewerbungen Förderpreise in Höhe von insgesamt mehr als 226.000 Euro ausgewählt. Eins der 33 Projekte war das Projekt von Kultur Vor Ort e.V. „Kamishibai international“ in Kooperation mit der Gesamtschule West.
 
Christiane Gartner (Geschäftsführerin) und Julia Klein von Kultur Vor Ort e.V. freuten sich sehr über die Einladung und Auszeichnung.
 
Antje Grotheer, Präsidentin der Bremischen Bürgerschaft und Vorsitzende des Stiftungsrates der Schütting-Stiftung, und Handelskammer-Präses und Vorsitzender des Stiftungsvorstandes Eduard Dubbers-Albrecht würdigten alle Vorhaben und überreichten die Förderpreisurkunden an die Verantwortlichen der 33 geförderten Projekte.
 
Foto vlnr: Antje Grotheer, Christiane Gartner, Julia Klein und Eduard Dubbers-Albrecht

Bürgerschaftspräsidentin Antje Grotheer sagte bei der feierlichen Verleihung im Haus Schütting: „Die hohe Qualität der Projekte und das große Engagement der Projektverantwortlichen, die sich um eine Förderung durch die Schütting-Stiftung beworben haben, haben uns überzeugt. Alle unterstützten Institutionen setzen sich in vorbildlicher Weise für unsere Stiftungsziele in Bremen und Bremerhaven ein.“

Handelskammer-Präses Eduard Dubbers-Albrecht sagte bei der Förderpreisverleihung: „Die Schütting-Stiftung basiert auf der jahrhundertealten Tradition der Bremer und Bremerhavener Kaufleute, dem Wohl unseres Bundeslandes zu dienen. Mit der Förderung von Projekten in den Bereichen Bildung, Wissenschaft und Forschung sowie der Unterstützung zahlreicher innovativer Maßnahmen leistet die Schütting-Stiftung einen nachhaltigen Beitrag, um jungen Menschen – unabhängig von ihrer Herkunft – die bestmöglichen Startchancen zu bieten.“
 
Zum Hintergrund: Die 2016 gegründete Schütting-Stiftung hat sich das Ziel gesetzt, Bildung und Wissenschaft im Land Bremen nachhaltig zu unterstützen. Die geförderten Projekte zielen darauf ab, die Berufsorientierung in Bremer und Bremerhavener Schulen zu verbessern, die Integration zu stärken und den Innovationstransfer zwischen Wissenschaft und Wirtschaft zu fördern. Mit der Schütting-Stiftung leistet die Handelskammer Bremen einen Beitrag zur Förderung junger Menschen als Nachwuchskräfte für die Wirtschaftsstandorte Bremen und Bremerhaven.