In der Gröpelinger Buchwerkstatt haben Schüler der Grundschule am Pastorenweg in diesem Frühjahr eigene Geschichten geschrieben, illustriert und zu Büchern gebunden. Ab Montag, 2.5.2016 um 10 Uhr zeigen die jungen Künstler ihre Bücher in der Stadtbibliothek West. Im Rahmen der…
Mit neuer Zehnerkarte an jedem Wochenende in See stechen Shoppen, skaten, radeln, beachen – rund um die Weserfähre zwischen Gröpelingen, Woltmershausen und der Übersestadt gibt es jede Menge Freizeitspaß. Kurz hinterm PIER 2 liegt der Stadtteil Gröpelingen mit seiner „kulinarischen…
Vom 18. April bis einschließlich 05. Oktober 2025 verbindet die Saisonale Weserfähre Bremen samstags, sonn- und feiertags die Stadtteile über die Weser. In den Sommermonaten – der Hochsaison der Festivals und Outdoorevents in den anliegenden Stadtteilen lädt sie auch freitags…
Bremen auf der Weser! Gröpelingen am Fluss Seit Jahren kreuzt die saisonale Weserfähre von Mai bis September über die Weser und verbindet damit die Ufer zwischen Gröpelingen, der Überseestadt und Woltmershausen. Zum Auftakt der Bremer Fährschiffsaison fahren am Sonntag vor…
Nach dem erfolgreichen Start des Projekts Azubi und Du im letzten Jahr, hat sich das Regionale Netzwerk für Ausbildung im Bremer Westen für eine Weiterführung des Projekts ausgesprochen. Vom 14. bis 18. März 2016 können Schüler*innen der 9. Klassen aus…
Die Ausstellungen und Begleitprogramme zu »Orpheus« und »Schleising« werden in enger Kooperation mit Kultur vor Ort e. V. und anderen Bildungsträgern in Gröpelingen entwickelt. So viele Kinder und Jugendliche wie möglich sollen dazu angeregt werden, sich mit den Inhalten des…
Einmal im Monat nehmen GröpelingerInnen auf dem Grünen Sofa in der Stadtbibliothek West Platz und lesen aus ihrem Lieblingsbuch. Zum Auftakt der Reihe „Das Grüne Sofa“ im Frühjahr 2016 liest Alfred Ermschel, Elektromeister aus Gröpelingen, aus dem Roman „Ich schlafe…
Das bekannteste Kunstwerk in Gröpelingen ist »Zur Schicht«. Fast alle Einwohner in Gröpelingen kennen es, aber die wenigsten wissen, dass es ein Hauptwerk von Waldemar Otto (geb. 1929) ist, einem der wichtigsten (und streitbarsten) figürlichen Bildhauer Deutschlands. Im Galerieraum Roter…
Das internationale Erzählfestival in Bremen-Gröpelingen Mehr als 120 Nationalitäten leben in Gröpelingen zusammen und fast 70 Sprachen werden täglich gesprochen – auf der Straße, beim Bäcker, im Supermarkt zu Hause, in der Schule… Grund genug, einmal im Jahr ein mehrsprachiges…
Ab sofort haben die Bildungsangebote in Gröpelingen eine gemeinsame digitale Präsenz: Unter dem selbstbewussten Claim „Gröpelingen bildet“ geht die neue Homepage aller Gröpelinger Bildungsakteure am 10.12.2015 online. Beratungsangebote, Sprach- und Kulturangebote, aber auch Fortbildungsangebote rund um die Themenfelder einer lokalen…