Personen sitzen in Stuhlreihen hintereinander. Sie scheinen jemandem zuzuhören.
Foto: Kerstin Rolfes

Broschüre „Sozialraumansatz“ erschienen

„Gröpelingen in einem Wort ist für mich… der Grünzug! Bunt! Divers!“ Was ist typisch für den Stadtteil, in dem wir alle gemeinsam arbeiten? Dieser Frage sind 60 Fachkräfte gemeinsam beim 7. Ratschlag der Bildungslandschaft im QBZ Morgenland im September 2024 nachgegangen.

Der Impulsvortrag, der Gröpelingen mit einer datenbasierten Analyse vorstellt, wurde nun verschriftlicht und steht ab sofort digital und gedruckt zur Verfügung.

Anhand von aktuellen Daten des Statistischen Landesamts wird gezeigt, dass die Gröpelinger Bevölkerung außergewöhnlich divers, jung und einkommensarm ist. Außerdem wird auf die Beschaffenheit des öffentlichen und des Wohnraums sowie auf die politische Beteiligung und Repräsentation eingegangen.

Die Broschüre bietet Lehrkäften, Erzieher:innen und Pädagog:innen der außerschulischen und Erwachsenenbildung einen Einblick in die Strukturen des Sozialraums – sowohl denjenigen, die neu im Stadtteil arbeiten als auch denjenigen, die sich intensiver mit der Voraussetzungen der pädagogischen Arbeit beschäftigen möchten.

Sollten Sie gedruckte Exemplare benötigen, wenden Sie sich gerne an Frauke Kötter: frauke.koetter@schulverwaltung.bremen.de

Hier geht es zur Broschüre: