Kategorien

Ausgebucht: 27.-31. März, 10 – 13 H: „Videofilmen im Weserhafen“. Osterferienprojekt

Was passiert rund um die großen Hafenbecken direkt neben der Waterfront? Im Gröpelinger Industriehafen legen jeden Tag dutzende Schiffe an und es werden hunderte Tonnen Rohstoffe mit Kränen, Schläuchen und Rohren zwischen der Weser und den Keilmauern am Festland verladen.   Gemeinsam…
Menschen in einem Garten mit Apfelbäumen

9.3., 17 h: Info-Workshop Gemeinschaftsgarten Ringelblumenweg

Donnerstag, 9.3., 17 Uhr, Nachbarschaftshaus Helene-Kaisen, Beim Ohlenhof 10   Wir möchten euch auf die Initiative „Gemeinschaftsgarten Ringelblumenweg – Dein Stadtteilzentrum unter freiem Himmel“ hinweisen. Am 9. März findet dazu ein Info-Workshop statt, bei dem Ihr eure Ideen miteinbringen könnt. …

Solidarität mit den Menschen in Syrien und in der Türkei

Die schrecklichen Bilder, die uns seit dem schweren Erdbeben am Montagmorgen aus der Türkei und Syrien erreichen, sind schwer zu ertragen. Rettungskräfte, Angehörige, Freund:innen, Nachbar:innen suchen unter Trümmern nach Überlebenden. Schneefall und eisige Temperaturen erschweren die Rettungsaktionen. Die Lage in…

05.03., 11 H: Podiumsdiskussion des Bremer Rat für Integration zum internationalen Frauentag im Lichthaus Bremen

Auftaktveranstaltung des Bremer Rat für Integration zum internationalen Frauentag   Am 8. März ist Frauentag – ein Symbol für die Emanzipation und Gleichberechtigung von Frauen weltweit. In diesem Jahr stellt der Bremer Rat für Integration (BRI) in einer Podiumsdiskussion am…

03.02.23, ab 18 h: Jahresauftakt 2023 – Wie weiter im Liegnitzquartier?

Wir laden euch herzlich ein zu einem Jahresauftakt rund um und mitten in das Liegnitzquartier mit seinen Geschichten, die Europa Zentral nun über vier Jahre gesammelt und erzählt hat!  Der Abschluss des Projektes im Februar 2023 ist gleichzeitig der Auftakt für die kommende Zeit. Gemeinsam…

Neuer Kurzfilm aus der Videowerkstatt

Lennart von der Videowerkstatt war heute bei minus 6 Grad Celsius mit der Videokamera im Liegnitzquartier unterwegs. Entstanden sind kontrastreiche Eindrücke und Momentaufnahmen zwischen Dunkelheit und Licht.   Die Videowerkstatt ist ein Projekt für Jugendliche ab 15 Jahren. Die Teilnahme…

17.12. ab 15 H: Einladung zu Liegnitz-Platz und Plätzchen

Warm anziehen und heißen Punsch trinken, Plätzchen knabbern, Geschichten und Gesang lauschen, positive Postkarten verschicken – lasst uns gemeinsam einen gemütlichen, winterlichen Nachmittag auf dem Liegnitzplatz verbringen!     Programm ab 15 Uhr Plätzchen und Punsch (Liegnitzplatz) 15.30 Uhr Geschichte von Paula, Postbotin…