…seefeste Literaturkennerin Dagmar Gran organisiert Lese-Reihe Als Ärztin auf Forschungsschiffen nahm sie immer sogleich die Bordbibliothek in Augenschein. „Die Besatzung war ja nach all ihren Tauglichkeitsprüfungen topfit, da hatte ich viele Mußestunden“, erinnert sich Dagmar Gran gerne an ihre Zeit…
Literarischer Feierabend für Erwachsene Einmal im Monat nehmen GröpelingerInnen auf dem Grünen Sofa in der Stadtbibliothek West Platz und lesen aus ihrem Lieblingsbuch. Zum Auftakt der Reihe „Das Grüne Sofa“ im Frühjahr 2017 liest Heike Oldenburg Kurzgeschichten von verschiedenen AutorInnen…
Vorbereitungstreffen für Vereine, Einrichtungen und Unternehmen Am 23.02.17 findet um 19 Uhr das erste Vorbereitungstreffen für den Gröpelinger Sommer 2017 statt, und zwar im im Torhaus-Nord, Liegnitzstraße 63. Dazu eingeladen sind alle Vereine, Unternehmen und Institutionen, die sich an dem…
Die Musicaltheater-Produktion „Wir kommen in Frieden!?“ verfolgt über das ganze Jahr 2017 als eine Bühnenserie-Trilogie das Leben der Jugendlichen und ihren Umgang mit der Nachricht, dass Außerirdische auf der Erde gelandet sind und sich Bremen-West nähern. Das Musicaltheater wird von…
Was wird uns die Zukunft bringen? Wie werden wir gemeinsam Akzente im Stadtteil setzen? Beim Neujahrsempfang von Kultur Vor Ort e.V. steckten Gäste und Vereinsmitglieder die Köpfe zusammen, um ihre ganz persönlichen Neujahrsgrüße aus Gröpelingen zu formulieren. We love Gröpelingen…
Auf dem Online-Portal made-in-gröpelingen.de werden ab sofort Gründergeschichten und Produkte präsentiert, die die Qualitäten des Stadtteils nach vorne spielen. Made in Gröpelingen heißt die neue Online-Präsenz von Kultur Vor Ort e.V., die die unternehmerische Seite des Stadtteils zeigt. Hier werden…
Pressemitteilung vom 22.11.16/ Gröpelingen Marketing e.V. Von Nahkauf in der Seewenjestraße bis zu Wassenaar auf den Delben beteiligen sich in diesem Jahr 37 Geschäfte und Einrichtungen am Gröpelinger Weihnachtsrätsel. In ihren Schaufenstern hängen ab sofort (24.11.) bunte Buchstaben, die zusammengenommen…
Sehr geehrte Damen und Herren, In unseren Kursen und Werkstätten im Atelierhaus Roter Hahn, im Mobilen Atelier und im QBZ Morgenland entdecken junge Menschen ihre kreativen und musischen Stärken. Helfen Sie mit beim Erhalt und Ausbau der künstlerischen Produktionsstätten für…
Das neue Programmheft ist erschienen. „Das Wissen über die Kultur- und Kunstlandschaften in den Herkunftsländern der Geflüchteten ist hierzulande insgesamt sehr dürftig. Wir wissen mittlerweile mehr über Splitterbombentypen als beispielsweise über ihre Literatur.“ In der aktuellen Publikation „Kultur bildet“ des…
Die beste Werbung für ein Unternehmen ist die eigene Gründergeschichte gut und mitreißend erzählt! Business Storytelling ist die Kunst, die Geschichte des eigenen Unternehmens spannend und authentisch zu erzählen. Sich im Zeitalter der Informationsüberflutung von seinen Mitbewerbern stilvoll abzusetzen heißt,…