Der Treff im Liegnitzquartier fördert mit seinen vielfältigen Programmen eine lebendige und unterstützende Gemeinschaft im Herzen des Liegnitzquartiers. Ziel ist es, durch große Bandbreite von Aktivitäten und Veranstaltungen einen Raum zu schaffen, in dem Nachbar:innen zusammenkommen, Kinder spielen können und…
Rassistische Vorfälle gegen die beliebte Kaffeebar “Für Elise” in Walle! Das Café in der Vegesacker Straße ist eine beliebte Anlaufstelle für Kaffee- und Kuchenliebhaber im Stadtteil und Umzu und wird seit drei Jahre liebevoll von Sükran und ihrer Familie betrieben.…
Am Dienstag, 04. Juni hat die temporäre Spielstraße beim Liegnitz Treff 43 eröffnet. Nun können Kinder aus der Nachbarschaft für zwei Stunden am Tag die Straße für sich beanspruchen, ohne auf Autos Acht geben zu müssen. Die neue Spielstraße…
Kinderlachen, fröhliches Spielen und gemeinschaftlicher Zusammenhalt – all das erwartet die Anwohner:innen des Liegnitz Quartiers ab dem 4. Juni 2024 jeden Dienstag von 16:00 bis 18:00 Uhr. An diesem Tag wird die zweite temporäre Spielstraße in Gröpelingen eröffnet, und zwar…
Am 09. Juni 2024 finden die Europawahlen in Deutschland statt. Erstmals dürfen Personen ab 16 Jahren, mit einer deutschen oder EU-Staatsbürgerschaft und wohnhaft in Deutschland sind wählen gehen. Für das Europaparlament werden insgesamt 720 Abgeordnete gewählt, Deutschland wählt 96 Abgeordnete…
Komm doch mal rüber Ob Oslebshauser Dorffest, Bremer Woche des Gartens oder internationales Erzählfestival Feuerspuren – im Stadtteil Gröpelingen gibt es viel zu Entdecken. Mit dem Rad, dem Schiff und zu Fuß nehmen wir euch mit unserem Jahresprogramm „Love Gröpelingen“…
Am Sonntag, den 2. Juni ist in der Sperberstraße in Oslebshausen das beliebte Oslebshauser Dorffest. Im Rahmen des Festes bieten wir eine Radtour an. Die 90-minütige Radtour zeigt das heutige Gröpelingen mit den Eckpunkten moderner Stadtentwicklung: vom Fähranleger über das…
Vielen unbekannt, eher eine graue Maus: der Bürgermeister-Ehlers-Platz im Lindenhof-Quartier. Mit großen Hochbeeten und vielfältigen Aktionen soll sich der Platz im Sommer zu einem attraktiven „Lebensraum“ entwickeln. Geplant sind 16 große Hochbeete, die mit Bäumen, Sträuchern und Stauden bepflanzt werden.…
15.5.2024, 17 Uhr ab Bürgermeister-Koschnick-Platz (Haltestelle 2+10 Lindenhofstraße) Öffentliche Gärten in Gröpelingen? Noch nie gehört? Dann wird es Zeit. Auf einer gemeinsamen Radtour besuchen wir einige davon. Wir schauen, was dort wächst und welche weiteren Angebote es gibt. Zeit zu einem…
14.5.24, 17:00 Uhr ab Martinianleger. Der Industriehafen mit seinen rund 50 privaten Umschlags- und Logistikbetrieben ist seit 1910 wichtiger Teil der stadtbremischen Häfen. Hier erfolgt immer noch die Hälfte des gesamten Güterumschlags der Hafenstadt. Doch selbst die Bremerinnen und Bremer…