Jahresbericht 2020: das QBZ Morgenland im Jahr der Pandemie 2020 war für das QBZ Morgenland ein ereignisreiches Jahr. Die Corona-Pandemie bestimmte die Arbeitsweise und die Aktivitäten des...
Gröpeln statt Grübeln Seit diesem Schuljahr gibt es in Gröpelingen eine digitale Beteiligungsplattform für Jugendliche auf der Lernplattform It´s Learning. Das...
Was macht gute Bildungsberatung in einem super-diversen Stadtteil aus? Im Themendossier der Transferagentur für Großstädte erschien im Dezember 2020 eine Publikation über die Aufsuchende Bildungsberatung. Im dem...
Bildungswege. Gesichter der Ankommens-gesellschaft Bis zum 31.5.2021. Die Öffnungszeiten im QBZ Morgenland, Morgenlandstraße 43, sind Mo / Mi / Do 9 –...
Get hyped! Unglaublich, aber wahr: Im Torhaus Nord und im QBZ Morgenland stehen jetzt zwei digitale Konferenztools mit sagenhafter Kamera...
5 Jahre QBZ Morgenland „Morgenland bedeutet Zukunft und Gröpelingen ist Morgenland!“ Das Quartiersbildungszentrum, kurz QBZ Morgenland lädt die Menschen in Gröpelingen über...
Gröpelingen bildet aktuell. Die Bildungslandschaft in der Corona-Krise Nach knapp zwei Monaten des Notbetriebs in den Kitas und Schulen öffnen sich die Bildungseinrichtungen langsam und zaghaft...
Aufsuchende Bildungsberatung im QBZ Morgenland öffnet für Beratungen Seit dem 18.05.2020 ist das Team der Aufsuchenden Bildungsberatung vor Ort im QBZ Morgenland wieder persönlich erreichbar, eine...
Viel los im QBZ Morgenland! Der Jahresbericht 2019 Der im April erschienene Kurzbericht des QBZ Morgenland wirft einzelne Schlaglichter auf die vielfältige Arbeit des lokalen Bildungsbüros...
5 Jahre QBZ Morgenland. Frauke Kötter im Interview Seit 2015 betreibt Kultur Vor Ort e.V. im Auftrag der Senatorin für Kinder und Bildung das QBZ Morgenland...