Gröpelingen bildet aktuell. Die Bildungslandschaft in der Corona-Krise Nach knapp zwei Monaten des Notbetriebs in den Kitas und Schulen öffnen sich die Bildungseinrichtungen langsam und zaghaft...
Aufsuchende Bildungsberatung im QBZ Morgenland öffnet für Beratungen Seit dem 18.05.2020 ist das Team der Aufsuchenden Bildungsberatung vor Ort im QBZ Morgenland wieder persönlich erreichbar, eine...
Viel los im QBZ Morgenland! Der Jahresbericht 2019 Der im April erschienene Kurzbericht des QBZ Morgenland wirft einzelne Schlaglichter auf die vielfältige Arbeit des lokalen Bildungsbüros...
5 Jahre QBZ Morgenland. Frauke Kötter im Interview Seit 2015 betreibt Kultur Vor Ort e.V. im Auftrag der Senatorin für Kinder und Bildung das QBZ Morgenland...
Kostenlose BIBCARD für unsere Digitalen Lernangebote der Stadtbibliothek Bremen Die Aufsuchende Bildungsberatung bleibt in der Woche vom 6.4.-13.4. geschlossen. Die Beraterinnen haben aber für die Ostertage einen...
Praxisbeispiel mit Vorbildcharakter: die Bildungslandschaft Gröpelingen Ein spannender Artikel über die Bildungslandschaft Gröpelingen wurde kürzlich als Praxisbeispiel vom bkj Verband für kulturelle Bildung veröffentlicht....
Kinderrechte: Keimzelle der Demokratie Fachtagung für Mitarbeiter*innen aus Bildungs- und Stadtteileinrichtungen „Kinderrechte – Keimzelle der Demokratie“: Das war das Thema des 4....
06.09.19, 14 h: Großes Fest zur Eröffnung der Spielfläche Fischerhuder Straße Heute um 14 Uhr wird endlich die Spielfläche Fischerhuder Straße eröffnet! Kommt doch einmal mit uns gucken, was das Ergebnis...
QBZ Morgenland mit dem Jahresbericht 2018 Das Jahr 2018 war ein bewegtes und intensives Jahr für das Team im QBZ Morgenland. Wichtige Entwicklungen werden...
Fachbeirat des QBZ Morgenland veröffentlicht Positionspapier Das QBZ Morgenland wird von einem interdisziplinären Fachbeirat begleitet und beraten, der nun ein Positionspapier über die Bedeutung...