Kategorien

List of related posts

Kostenlose BIBCARD für unsere Digitalen Lernangebote der Stadtbibliothek Bremen

Die Aufsuchende Bildungsberatung bleibt in der Woche vom 6.4.-13.4. geschlossen. Die Beraterinnen haben aber für die Ostertage einen Tipp. Besuchen Sie die Lernangebote der Stadtbibliothek Bremen online: Kostenlose BIBCARD für unsere Digitalen Angebote Wenn Sie nicht in die Bibliothek kommen…

Praxisbeispiel mit Vorbildcharakter: die Bildungslandschaft Gröpelingen

Ein spannender Artikel über die Bildungslandschaft Gröpelingen wurde kürzlich als Praxisbeispiel vom bkj Verband für kulturelle Bildung veröffentlicht. Beleuchtet werden das spartenübergreifende und gemeinsam entwickelte Verständnis von Bildung in den Bildungseinrichtungnen Gröpelingens und die Rolle des QBZ Morgenland, welches Ende…

Kinderrechte: Keimzelle der Demokratie

Fachtagung für Mitarbeiter*innen aus Bildungs- und Stadtteileinrichtungen „Kinderrechte – Keimzelle der Demokratie“: Das war das Thema des 4. Ratschlags der Gröpelinger Bildungslandschaft im QBZ Morgenland am 18. September 2019. Über 90 Mitarbeiterinnen tauschten sich insbesondere über Fragen der Partizipation von…

06.09.19, 14 h: Großes Fest zur Eröffnung der Spielfläche Fischerhuder Straße

Heute um 14 Uhr wird endlich die Spielfläche Fischerhuder Straße eröffnet! Kommt doch einmal mit uns gucken, was das Ergebnis des großen Beteiligungsverfahrens ist, bei dem auch die Schüler*innen Vorschläge zur Neugestaltung eingebracht hatten. Nach feierlichen Worten gibt es einen Rundgang, Aktionen…

QBZ Morgenland mit dem Jahresbericht 2018

Das Jahr 2018 war ein bewegtes und intensives Jahr für das Team im QBZ Morgenland. Wichtige Entwicklungen werden im anhängenden Jahresbericht 2018 beschrieben – anhand von fünf Schlaglichtern auf die Arbeit: das Netzwerk Elternzusammenarbeit der Kitas ein neuer Bildungscampus entsteht…

21.02.19 18 Uhr: Gröpelingen bildet?! #10YearChallenge im QBZ Morgenland

21.02.2019 18 Uhr im QBZ Morgenland: Diskussionsveranstaltung mit Bildungssenatorin Dr. Claudia Bogedan und Vertreter*innen der Gröpelinger Bildungslandschaft Wir möchten Euch zur #10YearChallenge Gröpelingen bildet einladen: Podiumsdiskussion mit Senatorin Dr. Claudia Bogedan (Senatorin für Kinder und Bildung), Sabine Jacobsen (Schulleiterin Neue…

Repression – Protest – Revolution.

Der kurze Syrische Frühling 2011 und die friedliche Revolution in der DDR Ausstellungseröffnung: 9. März 2018, 20 Uhr, Quartiersbildungszentrum Morgenland (Morgenlandstraße 43, 28237 Bremen-Gröpelingen) Eine Veranstaltung von Kultur Vor Ort e.V. mit Mohamad Kassab (Universität Aleppo, seit 2014 in Bremen)…