Kategorien

List of related posts

Feuerspuren 2021 – Auftritte und Mitmachen im Oktober

Das internationale Erzählfestival FEUERSPUREN 2021 erstreckt sich über den Veranstaltungszeitraum von September bis zum funkelnden Finale am 7. November. Bei den Auftritten und Mitmachwerkstätten im Oktober bieten sich zahlreiche Möglichkeiten, sich zu beteiligen. Die Auftritte und Ausstellungen im Quartier umkreisen…

Ein Quartier im Erzählfieber: Mitmachen bei den Feuerspuren 2021

Das diesjährige internationale Erzählfestival Feuerspuren [4.9.-7.11.2021] mit dem Motto WARMHALTEN ist auch ein Aufruf für alle Erzähltalente zum Mitmachen!   In den vorbereitenden Kursen spielt die gemeinschaftsstiftende Wirkung des vielsprachigen Erzählens eine zentrale Rolle. Auf der Suche nach Erzählstoffen geht…

Postbotin Paula sucht eure Geschichten für die Feuerspuren 2021

Paula die Postbotin für positive Post ist wieder unterwegs und sucht neue Geschichten aus, über und mit dem Gröpelinger Liegnitzquartier. Passend zum Thema des internationalen Erzählfestivals Feuerspuren WARM HALTEN werden verschiedene Geschichten zusammengetragen. Ob es um herzerwärmende Beziehungen oder aufgewärmtes…

Das Erzählfestival Feuerspuren 2021 startet mit Auftritten in der Lindenhofstraße am 4./11./18.9.2021

Es wird spannend in der Lindenhofstraße: An verschiedenen Orten werden Geschichten im Rahmen des Sommerprogramms Viva la Via erzählt. Zusammen wollen wir so die Glut für das internationale Erzählfestival Feuerspuren 2021 entfachen! Einfeuern – Die Straße erzählt: Samstag, 4. 9.…
Hier seht ihr zwei Frauen, die im Hausflur sitzen. Eine Frau erzählt etwas, die andere hört zu.

Feuerspuren 2021: Starten mit dem, was möglich ist…!

Drei Events zum Auftakt der Feuerspurensaison 2021 Der Frühling kommt und die ersten Funken für das internationale Erzählfestival Feuerspuren 2021 schlagen. Die gemeinschaftsstiftende Wirkung des vielsprachigen Erzählens wird dringend gebraucht. Unklare Lagen erfordern flexible Kreativität. Durch das empathische Hineinversetzen beim…

Hörbuch „Quarantäne. Eine Geschichte voller Geschichten“ geht zum Weltgeschichtentag am 26.03.2021 online

Passend zum „Welt – Geschichtentag“ am 20.03.2021 erscheint am Freitag, den 26.03.2021 das Hörbuch „Quarantäne. Eine Geschichte voller Geschichten“  als CD, Download und Stream im Vertrieb von Broken Silence und auf Bandcamp. Produziert wurde das Hörbuch in Zusammenarbeit mit dem…

Licht:Wort:Spuren für Gröpelingen

Donka Dimova und Julia Köchling berichten über das Herbstferienprojekt von Kultur vor Ort e.V. und Bremer Literaturkontor e.V.: Am Projekt Licht:Wort:Spuren haben wir in der zweiten Herbstferienwoche mit sechs Jugendlichen im Alter von 13 bis 17 Jahren gearbeitet. Sie sprachen…

Chairetísmata von Frantzeska Pappagiannoupoulou und Tinos Guide & Seek

Im Herbst 2019 hatten wir das große Glück, Frantzeska Pappagiannoupoulou als Stipendiatin beim internationalen Erzählfestival Feuerspuren für ganze sechs Wochen mit im Team zu haben. Wir sind im Austausch geblieben und möchten euch davon berichten, wie Frantzeskas Stipendium weitergegangen ist.…
Auf einer Bühne sitzt eine Gitarristin. Neben ihr steht eine Darstellerin mit ausgebreiteten Armen und spricht. Im Hintergrund sind ein schwarzer Vorhang, bunte Lichter von Strahlern an der Decke und eine Leinwand zu sehen.

Begeisternder Auftakt der Feuerspuren 2019: Die Lange Nacht des Erzählens im Lichthaus

Bei restlos ausverkauftem Saal starteten am Samstagabend die FEUERSPUREN mit der “Langen Nacht des Erzählens” im Lichthaus. Bereits eine halbe Stunde vor Veranstaltungsbeginn sind alle Plätze belegt. Internationales Stimmengewirr erfüllt den Raum, legt sich aber schlagartig, als Elettra Bargiacchi mit…