Kontexte – Kontinente – Kulturen – Sujets –Techniken Vom 16.03.17 – 28.04.17 zeigt das Gerhard-Marcks-Haus Arbeiten von Gerhard Marcks, Helga Clauss und Bengt Beutler im Atelierhaus Roter Hahn. Die Ausstellung widmet sich einem besonderen künstlerischen Medium: dem Skizzenbuch. Die in…
Am Montag, den 13. März, wird um 13.00 Uhr im Kinder- und Jugendatelier Roter Hahn das Projekt „Sharing with Yukinori Yamamura – From Hand to Hand“ vorgestellt. In dem aktuellen Projekt von Kultur Vor Ort e.V. entwickelten Schülerinnen*Innen der 7.…
Henry Otto Rehder, geboren 1957 in Bremen, ist seit 1982 künstlerisch tätig. Nach Jahren der seelischen Krankheit wurde das künstlerische Schaffen ein fester Bestandteil seines Lebens. Wir freuen uns, ihn mit einer Einzelausstellung in der Galerie im Atelierhaus Roter Hahn…
Aktuelle Werkschau aus dem Kinder- und Jugendatelier Roter Hahn in Gröpelingen Eröffnung: 29. November 2016, 16 Uhr, Galerie Roter Hahn, Gröpelinger Heerstraße 226, 28237 Bremen Seit genau 10 Jahren gibt es das Kinder- und Jugendatelier von Kultur vor Ort in…
10 Jahre wird das internationale Erzählfestival in diesem Jahr, wie auch das Atelierhaus Roter Hahn. Grund genug, den Fotografen in die Galerie des Atelierhaus zu laden, der seit 10 Jahren mit seiner Bildstrecke das face der Lindenhofstraße in immer neuer…
10 Jahre Künstlergemeinschaft Roter Hahn Seit dem 1. Mai 2006 arbeiten bildende Künstlerinnen und Künstler im Atelierhaus Roter Hahn, dem Gebäude der alten Feuerwache in Gröpelingen. Anlässlich dieses „Jubiläums“ zeigt die Ateliergemeinschaft vom 12. Mai 2016 bis zum 19. August…
Das Atelierhaus Roter Hahn wird 2016 10 Jahre: Eingebettet in das Stiftungsdorf Gröpelingen der Bremer Heimstiftung im Herzen Gröpelingens beherbergt es einen Cafébetrieb, Künstlerateliers und kleinem Galerie- und Tagungsraum. Mit drei Ausstellungen würdigen wir dieses Jubiläum: 10 Jahre Künstlergemeinschaft Roter…
In der Gröpelinger Buchwerkstatt haben Schüler der Grundschule am Pastorenweg in diesem Frühjahr eigene Geschichten geschrieben, illustriert und zu Büchern gebunden. Ab Montag, 2.5.2016 um 10 Uhr zeigen die jungen Künstler ihre Bücher in der Stadtbibliothek West. Im Rahmen der…
Die Ausstellungen und Begleitprogramme zu »Orpheus« und »Schleising« werden in enger Kooperation mit Kultur vor Ort e. V. und anderen Bildungsträgern in Gröpelingen entwickelt. So viele Kinder und Jugendliche wie möglich sollen dazu angeregt werden, sich mit den Inhalten des…
Das bekannteste Kunstwerk in Gröpelingen ist »Zur Schicht«. Fast alle Einwohner in Gröpelingen kennen es, aber die wenigsten wissen, dass es ein Hauptwerk von Waldemar Otto (geb. 1929) ist, einem der wichtigsten (und streitbarsten) figürlichen Bildhauer Deutschlands. Im Galerieraum Roter…