Kategorien

List of related posts

Junge Kunst – neue Kunstwerkstatt für Jugendliche startet im Atelier Roter Hahn

Durch die Unterstützung des WiN-Programms kann eine neue Werkstatt öffnen. Jugendliche aus Gröpelingen sind eingeladen, am Mittwoch, den 6. Oktober um 16.30 Uhr in das Kinder- und Jugendatelier Roter Hahn zu kommen. Dort startet die JugendKunstWerkstatt (JuKu), die regelmäßig mittwochs…

Ein Quartier im Erzählfieber: Mitmachen bei den Feuerspuren 2021

Das diesjährige internationale Erzählfestival Feuerspuren [4.9.-7.11.2021] mit dem Motto WARMHALTEN ist auch ein Aufruf für alle Erzähltalente zum Mitmachen!   In den vorbereitenden Kursen spielt die gemeinschaftsstiftende Wirkung des vielsprachigen Erzählens eine zentrale Rolle. Auf der Suche nach Erzählstoffen geht…

1.10. 20 h: Bremer Schlagzeugensemble

1.10.2021, 20 Uhr, Torhaus Nord, Liegnitzstraße 63 Das Bremer Schlagzeugensemble präsentiert in einem spannungsreichen Bogen das Programm „Schlag>|<Art“ mit Kompositionen unterschiedlichster musikalischer Couleur, initiiert von und geschrieben für das Ensemble. Schlag>|<Art wurde 2017 von Olaf Tzschoppe und dem Bremer Schlagzeugensemble…

Postbotin Paula sucht eure Geschichten für die Feuerspuren 2021

Paula die Postbotin für positive Post ist wieder unterwegs und sucht neue Geschichten aus, über und mit dem Gröpelinger Liegnitzquartier. Passend zum Thema des internationalen Erzählfestivals Feuerspuren WARM HALTEN werden verschiedene Geschichten zusammengetragen. Ob es um herzerwärmende Beziehungen oder aufgewärmtes…

Das Erzählfestival Feuerspuren 2021 startet mit Auftritten in der Lindenhofstraße am 4./11./18.9.2021

Es wird spannend in der Lindenhofstraße: An verschiedenen Orten werden Geschichten im Rahmen des Sommerprogramms Viva la Via erzählt. Zusammen wollen wir so die Glut für das internationale Erzählfestival Feuerspuren 2021 entfachen! Einfeuern – Die Straße erzählt: Samstag, 4. 9.…

E&Th JazzDuo – Jazz Blues Bossa Nova

Termin:  Sa, 7.8.21, 18 Uhr, Apfelkulturparadies Es treten auf: Evelyn Gramel, Thomas Brendgens-Mönkemeyer In kleiner Besetzung, Gitarre und Stimme, bietet dieses Duo den Besucher*innen ein großes musikalisches Spektrum und einen erstaunlichen Klangfarbenreichtum. Die beiden im In – und Ausland renommierten…

Publikation zur Aufsuchenden Bildungsberatung in Gröpelingen erschienen

Die Aufsuchende Bildungsberatung in Gröpelingen hat ihre erste Auswertung und Publikation in Form einer eigenen Broschüre herausgebracht. Im Mai 2017 wurde die erste Beratungskund*in im QBZ Morgenland beraten. Heute unterstützt das Beratungsteam der Aufsuchenden Bildungsberatung über 800 Menschen auf ihrem…

Die Mikrobis kommen – Ausstellung in der Galerie Roter Hahn

„Die Mikrobis kommen“ wurden in der Galerie Roter Hahn in Gröpelingen letzten Dienstag eröffnet. Das Kinderatelier hat sich in den Kunstwerkstätten und mit den Klekskindern aus der Grundschule an der Fischerhuderstraße und Jugendlichen aus der Gesamtschule West und der Oberschule…