Kategorien

List of related pages

Ein Backsteingebäude mit mehreren Fenstern und grauen Türen. Auf den Türen steht „atelierhaus roter hahn“. Davor stehen Pflanzkübel, Briefkästen und einige Büsche.

Galerie Roter Hahn

Gröpelinger Heerstraße 226
28237 Bremen

Inmitten des urban und kulturell divers geprägten Stadtteils Gröpelingen befindet sich das Atelierhaus Roter Hahn mit Galerie und dem Kinder- und Jugendatelier.

Der gepflasterte Bürgermeister-Ehlers-Platz in Gröpelingen mit neuen mobilen Hochbeeten. Einige Menschen sind dabei, die Beete zu bepflanzen.

Klima und soziale Ausgrenzung

Auf dieser Plattform wollen wir konkret zum Zusammenhang von Armut und Klimakrise informieren und Möglichkeiten entwickeln, wie Gröpelingen durch solidarisches Handeln sich gegen die Folgen der Klimakrise wappnet und dabei den Stadtteil lebenswerter und gesünder macht.
Auf dem Pflaster eines Platzes liegt ein Blatt Papier. Es sind Hände zu sehen, die Pappbecher halten. Die Pappbecher sind mit Farben gefüllt, die über das Blatt Papier gegossen und vermischt werden.

Mobiles Atelier

Ein großer Tisch wird aufgebaut, Staffeleien werden aus dem Bus geholt und die Malkittel ausgepackt – das Mobile Atelier verwandelt von April bis September Plätze im Quartier in eine temporäre Kunstwerkstatt unter freiem Himmel.
Ein Mann spielt Geige, während er auf den Schultern eines anderen Mannes steht. Der untere trägt einen Schlagzeugstock im Mund, im Hintergrund hängen viele Bilder an der Wand.

Torhauskonzerte

Eine exzellente Akustik, hervorragende Musiker:innen und ein enthusiastisches Publikum aus ganz Bremen und der Region: der Saal im Torhaus Nord hat sich als Konzertraum fest in der Gröpelinger Kulturlandschaft etabliert.
Die Tür zu einem Ladenlokal steht weit offen. Auf der Türschwelle liegt eine bunte Fußmatte. Vor dem Lokal steht eine Klapptafel auf der steht "Herzlich Wilkommen".

Koordinierungsstelle Osteuropa

Die Koordinierungsstelle Osteuropa hat zum Ziel, Menschen im Stadtteil Gröpelingen zu unterstützen, die einen erschwerten Zugang zu sozialer Teilhabe, Weiterbildung und zum ersten Arbeitsmarkt haben. Gründe dafür können Sprachbarrieren sein, Schwierigkeiten bei der Anerkennung von Qualifikationen, prekäre gesundheitliche Situationen, der Mangel einer zuverlässigen Krankenversicherung oder die Konfrontation mit Vorurteilen und Diskriminierung.
Sieben Personen sitzen und stehen vor einem modernen Gebäude mit großen Fenstern. Die Gruppe ist locker angeordnet, einige sitzen auf Holzbänken, andere stehen daneben.

Aufsuchende Bildungsberatung

QBZ Morgenland
Morgenlandstraße 43
28237 Bremen

Die Aufsuchende Bildungsberatung richtet sich an erwachsene Gröpelinger:innen und behandelt Fragen zur schulischen und außerschulischen Weiterbildung, Nachqualifizierung, zu Deutschkursen, Praktika und Arbeitsplatzsuche. Sie ist eine wichtige konzeptionelle Säule, da sie eine bestehende Lücke in der Erwachsenenbildung schließt.

Funkensprühen in der Dunkelheit bei einer Feuershow.

Feuerspuren

Festival der mehrsprachigen Erzählkunst in der Lindenhofstraße

Mehr als 120 Nationalitäten leben in Gröpelingen zusammen und fast 70 Sprachen werden täglich gesprochen – auf der Straße, beim Bäcker, im Supermarkt zu Hause, in der Schule… Grund genug, einmal im Jahr ein mehrsprachiges Festival der Erzählkunst zu feiern.

An einem langen Tisch sitzen Kinder in blauen Malkitteln. Vor ihnen liegt großformatiges weißes Papier. Die Kinder halten Pinsel in der Hand und Malen.

Kinder- und Jugendatelier Roter Hahn

Gröpelinger Heerstraße 226
28237 Bremen

Neue Techniken ausprobieren, Ideen umsetzen, eigene Talente und Ausdrucksmöglichkeiten entdecken. Das Kinder- und Jugendatelier im Atelierhaus Roter Hahn ist der zentrale Ort für künstlerisches Arbeiten und kulturelle Bildung in Gröpelingen.

List of related posts

In ein Ringheft wird mit einem Füller geschrieben. Zu sehen sind das Heft, der Füller, die Schrift und zwei Hände.

Freie Plätze für Deutschkurs ab Juli

Wir suchen Bulgarischsprechende Teilnehmer:innen für den kostenlosen Deutschkurs im Torhaus Nord in der Liegnitzstrasse 63. Das Angebot findet jeder Samstag statt und hat das Ziel, Sprachzertifikat A2 oder B1 zu erwerben.  Bei Interesse kontaktieren Sie uns telefonisch unter Telefon 0157-52916488…
Die Tür zu einem Ladenlokal steht weit offen. Auf der Türschwelle liegt eine bunte Fußmatte. Vor dem Lokal steht eine Klapptafel auf der steht "Herzlich Wilkommen".

Offene Beratung

Brauchen Sie Unterstützung bei sozialen Fragen rund um Wohnen, Arbeit, Gesundheit, Kinder, Bildung oder anderen Angelegenheiten? Dann nutzen Sie unsere kostenfreie und trägerneutrale Beratung, die in Deutsch, Türkisch, Ukrainisch, Spanisch, Russisch und Englisch angeboten wird. Unser Angebot steht allen Menschen rund…
Eine Person steht und gestikuliert während sie spricht. Im Raum sitzen weitere Personen um sie herum.

Erzählerisches Funkenschlagen im Juni

Am 2. und 30. Juni laden wir zusammen mit der Volkshochschule West zum Funkenschlagen für das Erzählfestival Feuerspuren ein. An den kostenfreien Kursabenden werden Ideen rund um das diesjährige Thema des Festivals gesammelt. Jedes Treffen beinhaltet praktische Übungen. Die Teilnehmer:innen…