Viele Initiativen, Gruppen, Vereine oder auch GründerInnen brauchen für ihre Aktivitäten einen Raum. Die Spanne reicht von der Kindergruppe bis zum Seniorentreff und vom Yogatraining bis zum Sprachkurs. Oft geht es nur um einige Stunden pro Woche. Einen Ort dauerhaft zu mieten, ist viel zu teuer. Wir haben eine bessere Lösung.
In Kürze steht ein Mehrzweckraum zur Verfügung: das ehemalige „Desiderata“ Bistro, Kommodore-Johnsen-Boulevard 13. Das ist ein großer, L-förmiger Raum mit Teeküche, Toilette und Lagerraum. Die Gesamtfläche umfasst 115 m². Im Moment ist der Raum noch leer, weil noch einige Renovierungsarbeiten laufen.
Da es bereits sieben künftige Nutzergruppen gibt, die teilweise schon in der früheren Kulturenwerkstatt am der Uferpromenade tätig waren, werden ab Einzug ausreichend Mobiliar sowie technische Ausstattung wie Leinwand, Beamer und auch WLAN verfügbar sein. Spätestens ab März 2025 soll es losgehen, mit etwas Glück auch früher. Und einige Zeitblöcke sind noch frei.
Aktuell beteiligten sich bereits sieben Gruppen. Dazu zählen zwei Bürgerschaftsabgeordnete und Vereine wie Lundu e.V., dessen Ziel es ist, Mädchen und Frauen vor Genitalverstümmelung zu schützen, oder Deichhamster e.V., der als Nachbarschaftstreff viele verschiedene Angebote für die Menschen in der Überseestadt anbieten wird. KUKUTANA e.V. plant eine Kita mit Fokus auf Antidiskriminierung, Migration sowie interkulturelle Pädagogik und betreibt auch ein Sprachcafé. Die KAYAKAYO GbR kooperiert mit der Lebensmittelindustrie in afrikanischen Ländern und will Arbeitsplätze schaffen. Die Bremer Landesarbeitsgemeinschaft der Behindertenverbände (LAGS) wird Selbsthilfegruppen und Arbeitskreise für Menschen mit und ohne Migrationsgeschichte (mit und ohne Behinderung) inklusiv anbieten.
Alle werden sich die Miet- und Nebenkosten teilen. Dabei kann jede Gruppe oder Person Zeitblöcke mieten und zahlt dafür 100 Euro pro Monat. Ihr könnt ebenfalls dabei sein.
Die Zeitblöcke oder Slots umfassen jeweils die Zeiten von 8:00 bis 12:00 Uhr, 13:00 bis 17:00 Uhr und 18:00 bis 22:00 Uhr an allen sieben Tagen der Woche. Zwischen den Blöcken ist jeweils eine Stunde Pause für ggf. nötige Putz- und Aufräumarbeiten vorgesehen. Pro Woche können damit bis zu 21 Slots vergeben werden. Auch die einmalige Nutzung für private Feiern wird nach Absprache möglich sein. Das Ganze funktioniert wie ein Coworking Space.
Ein Beispiel: Der Verein „Deichhamster – Nachbarschaftstreff in der Überseestadt e.V.“ wird immer
Freitag-, Samstag- und Sonntagabend den Raum nutzen und verschiedene Aktivitäten anbieten. Dafür zahlt der Verein 300 Euro im Monat. Wer nur einen Slot pro Woche benötigt, zahlt nur 100 Euro pro Monat.
Verschiedene Zeitblöcke sind noch nicht vergeben. Wir haben also noch Platz und freuen uns, wenn Ihr mitmacht. Bitte meldet Euch per WhatsApp bei
- Jörg 01512 0744337 (Deichhamster e.V.)
- Babatunde 01522 7284594 (KUKUTANA e.V.)
Fragen könnt ihr auch in unseren wöchentlichen Projekttreffen loswerden. Dazu stellt „Jetzt*Hier, Kommodore-Johnsen-Boulevard 19, jeden Freitag von 17 bis 18 Uhr den Raum zur Verfügung. Einfach vorbeikommen – wir freuen uns.