Rund um einen Infostand haben sich viele Menschen versammelt.

Erfolgreiche Teilnahme an der Jobmesse West

Am 8. April 2025 fand erneut die Messe „Qualifizieren für Beschäftigung“ des Verbunds arbeitsmarktpolitischer Dienstleister in Bremen e.V. VaDiB für die Region West im Lichthaus in Gröpelingen, gegenüber der Waterfront, statt. Rund dreißig Aussteller informierten über ihre Ausbildungs-, Weiterbildungs- und Unterstützungsangebote. Auch wir waren mit dem Team der Aufsuchenden Bildungsberatung Gröpelingen mit einem Stand vertreten. Trotz der Osterferien, die einige Besucher:innen fernhielten, war unser Stand sehr gut besucht. Besonders nachgefragt waren die Themen:
  • Sprachkurssuche
  • Anerkennung von Abschlüssen
  • Arbeitsplatzsuche
Zu all diesen Themen beraten wir als Aufsuchende Bildungsberatung in Einzelgesprächen ausführlich und individuell. Durch das dezentrale Format der Messe konnten die Teilnehmenden konkret mit den im Stadtteil agierenden Trägern in Kontakt treten. Die Messe bot zudem auch uns als Beratungsstelle die Gelegenheit, sich mit Weiterbildungsträgern und lokalen Akteur:innen zu vernetzen, und Informationen für unsere Kund:innen zu erhalten. Für die Möglichkeit, einen Stand auf der Messe zu platzieren und die Entscheidung, die Jobmesse trotz der gestrichenen Förderung weiterzuführen, danken wir dem VaDiB. Weitere Informationen und bildliche Eindrücke sind beim VaDiB zu finden: https://www.vadib.de Wir freuen uns, unser Angebot weiter bekannt gemacht zu haben und über die anregenden Gespräche! Bei der Aufsuchenden Bildungsberatung in Gröpelingen berät das Team in Deutsch, Englisch, Arabisch, Türkisch, Russisch und Französisch. Offene Sprechstunden: Di 9:00-12:00 Uhr, Mi 14:00-16:00 Uhr, Do 10:00-12:00 Uhr und Fr 10:00-12:00 Uhr Ort: QBZ Morgenlandstraße 43, 28237 Bremen, 1. Stock T. 0421-36181190 Die Aufsuchende Bildungsberatung wird durch die Senatorin für Arbeit, Soziales, Jugend und Integration aus Mitteln des Landes und des Europäischen Sozialfonds Plus gefördert.