„Wir feiern den Sommer und das inklusive Miteinander in Gröpelingen.“ Unter diesem Motto veranstaltet der Martinsclub Bremen e. V. das diesjährige Hoffest im Gröpelinger Breitenbachhof (Breitenbachhof 5 a, 28239 Bremen).
Ein schöner, sommerlicher Nachmittag mit viel Spaß, guter Laune und vielen Attraktionen – das Breitenbachhof-Fest in Gröpelingen steht vor der Tür. Der Martinsclub Bremen e. V. veranstaltet es am Samstag, den 20. September zwischen 14 und 18 Uhr. Der Eintritt ist frei, die Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf ein bunt gemischtes Programm mit Musik, Torwandschießen, verschiedenen Kinderspielen sowie einer Tattoo-Station freuen.
Ein Flohmarkt bietet zudem die Gelegenheit zum Stöbern und Schnäppchen jagen. Dazu gibt es Essen vom Grill sowie Kaffee und ein Kuchenbuffet – hierzu lädt der Martinsclub alle Anwesenden ein! Außerdem bietet das Projekt „Bremen bunt gemixt“ alkoholfreie Cocktails an.
Der Martinsclub Bremen e. V. ist einer der größten Träger der Behindertenhilfe in Bremen. Gegründet im Jahr 1973, bietet er heute ein vielfältiges Leistungsangebot. Dazu zählen Wohnbetreuung, Assistenz in Schule, Jugendhilfe, Pflege, Bildungs- und Freizeitangebote, Fortbildungen für soziale Berufsfelder, eine Tagungsraumvermietung, eine Tagespflege, zwei inklusive Gastronomiebetriebe, eine Agentur für barrierefreie Kommunikation sowie eine Agentur für inklusive Arbeitsvermittlung. Gesellschaftlich und politisch setzt sich der Martinsclub mit seinen ca. 1.300 Beschäftigten für Inklusion und Gleichberechtigung ein. In den Bremer Stadtteilen Neustadt, Findorff, Kattenturm, Gröpelingen, Huckelriede, Vegesack, Walle und Vahr sowie in der niedersächsischen Stadt Syke ist der Verein mit einem Quartierszentrum vertreten. Der Martinsclub ist auch Mitglied des Vereins Kultur Vor Ort.