Wusstet ihr, dass in Gröpelingen neben der Deutschen Lautsprache mehr als 60 Sprachen aktiv gesprochen werden? Die Mehrsprachigkeit ist gelebter Alltag im Stadtteil! Das deutet auch darauf hin, dass für viele Stadtteilbewohner:innen die Deutsche Lautsprache vielleicht eher die Zweit- oder sogar Drittsprache ist.
Als „Muttersprache“ bezeichnet man eine Sprache, welche die Sprecher:in in der frühen Kindheit ohne formalen Unterricht erlernt hat. Der Begriff „Muttersprache“ kommt daher, dass eine Sprache in der Regel durch eine enge Bezugsperson (wie die Mutter) vermittelt wird. Das Wort wird oft im Sinne der Erstsprache verwendet.
Bei der Aufsuchenden Bildungsberatung in Gröpelingen berät das Team in Deutsch, Englisch, Arabisch, Türkisch, Russisch und Französisch, um möglichst vielen Gröpelinger:innen die Beratung in ihrer Erstsprache anbieten zu können.