Am Sonntag, den 17.9.2023 findet zum dritten Mal in Bremen der FancyWomansBikeRide statt. Diesmal wird die „Radtour der schönen Frauen“ von Walle nach Findorff gehen. Gröpelinger Frauen sind dazu eingeladen, gemeinsam ab dem Gröpelinger Bibliotheksplatz (Startzeit 10 Uhr) zum FancyWomansBikeRide…
Vom 01. bis 08. September 2023 finden zum ersten Mal die Umwelt-Aktionstage in Gröpelingen statt. An acht Tagen laden zahlreiche Akteure zum Entdecken, Lernen und Aktivwerden ein. Ob beim gemeinsamen Gärtnern, bei spannenden Stadtteiltouren, Klima-Kreativworkshops oder einem Kinofilm über die…
Sechs Tage lang gibt es Spaß und Action auf dem Marktplatz am Pastorenweg. Auf große und kleine Besucher:innen warten Kettenflieger, Autoscooter und viele andere Karussells sowie Pfeil- und Dosenwerfen. Für den Hunger zwischendurch gibt es viele Stände mit süßen, salzigen…
Nach zwei Jahren Festival unter Pandemie-Bedingungen erobern sich 2022 die FEUERSPUREN die Straße zurück und präsentieren am ersten Wochenende im November entlang der Lindenhofstraße ein Spektakel voller Lichter, Geschichten, akrobatischen Feuer-Shows mit Musik und Umzug. Herzstück des Festivals ist in…
Die FreiKarte ist eine Guthabenkarte, die das Land Bremen allen Kindern und Jugendlichen mit Wohnsitz in Bremen oder Bremerhaven schenkt. So kriegst du die Karte Die Karte wird unaufgefordert per Post an alle Kinder und Jugendlichen im Alter bis…
Frauen können die Welt verändern und das Fahrrad kann dabei helfen! In den Jahren 2022 und 2023 wurde eine gemeinsame Anreise zum FancyWomensBikeRideBremen aus Gröpelingen organisiert. Der Fancy Women Bike Ride wurde 2013 in Izmir, Türkei, geboren und wird seitdem…
Von Eva Determann Nun schippert sie wieder im Dreieck. Die saisonale Weserfähre Pusdorp ist am ersten Aprilwochenende in ihre zehnte Saison gestartet. Bis Oktober pendelt das kleine Schiff aus der Hal över-Flotte nun regelmäßig freitags und an Wochenenden zwischen…
Anlässlich des Weltfrauentags am 8. März sind wir, nach einem leckeren Frühstück, einem interessanten Vortrag von Andrea Quick von der ZGF und inspirierenden Gesprächen, bei strahlendem Sonnenschein durch die Lindenhofstraße gelaufen. Dort haben wir unsere selbstgestalteten Plakate mit Forderungen für…
Zahlreiche Bremer:innen beteiligen sich an Müllsammelaktionen. Mit Handschuhen und Müllsäcken bewaffnet wird so bei Stadtteilspaziergängen oder an Aktionstagen im öffentlichen Raum Müll eingesammelt und den Straßen und Plätzen ihre Schönheit zurückgegeben. Oft verschwindet der üble Müll sofort in schwarzen Müllsäcken.…
Warum bekommen Frauen weniger Gehalt für gleiche Arbeit? Den Haushalt und die Kindererziehung selbstverständlich neben dem Job erledigen, welche möglichen Folgen hat das auf die Rente? Bei einem gemeinsamen Frühstück und Gespräch mit Andrea Quick von der ZFG (Bremische Zentralstelle…