Kategorien

Weserfähre ab Pier 2

Die Weserfähre verbindet die Bremer – Stadtteile Gröpelingen, Überseestadt und Woltmershausen. In den Monaten April bis Oktober fährt die Fähre Pusdorp am Samstag, Sonntag und feiertags alle 30 Min ab Pier 2 / Waterfront Bremen. Fahrradmitnahme ist möglich. Ausgedehnte Radtouren,…

Perfekt durch-Dach(t)!

Beirat Gröpelingen finanziert traumhafte Überdachung für Gruppen im ApfelKULTURparadies Als wir im Frühjahr 2016 die ersten KITA und Grundschul-Gruppen sturmgepeitscht im ApfelKulturParadies begrüßten und einmal wieder ein Unterstand fehlte, zog ein Artikel in der Wochenzeitung DIE ZEIT (Z-Zeit zum Entdecken)…

Veranstaltungsreihe „Reden wir mit …“

Gröpelingen verändert sich in hohem Tempo. Gröpelingen wächst. Lebten hier 2013 ca. 35.500 Menschen, waren es 2015 bereits 36.500 … mit wachsender Tendenz. Auch der Anteil der Gröpelinger ohne deutschen Pass steigt: Mehr als 10.000 Gröpelinger haben keinen deutschen Pass…

Gröpelinger Sommer 2017

Vorbereitungstreffen für Vereine, Einrichtungen und Unternehmen Am 23.02.17 findet um 19 Uhr das erste Vorbereitungstreffen für den Gröpelinger Sommer 2017 statt, und zwar im im Torhaus-Nord, Liegnitzstraße 63. Dazu eingeladen sind alle Vereine, Unternehmen und Institutionen, die sich an dem…

Beliebtes Gröpelinger Weihnachtsrätsel startet/ Liedanfang gesucht

Pressemitteilung vom 22.11.16/ Gröpelingen Marketing e.V. Von Nahkauf in der Seewenjestraße bis zu Wassenaar auf den Delben beteiligen sich in diesem Jahr 37 Geschäfte und Einrichtungen am Gröpelinger Weihnachtsrätsel. In ihren Schaufenstern hängen ab sofort (24.11.) bunte Buchstaben, die zusammengenommen…

What´s next? Erster Ratschlag für die Zukunft der Bildung in Gröpelingen

Tagung  27.10.2016  Quartiers-Bildungszentrum Morgenland Was müssen wir heute tun, damit im Jahre 2025 alle Kinder und Jugendlichen in Gröpelingen mehr Bildungserfolg und mehr gesellschaftliche Teilhabe erreichen können? Welche Konzepte und welche Ressourcen benötigen wir in einem höchst diversen Stadtteil, damit…
Zu sehen ist die Blumenwiese hinter dem Gröpelinger Strassenbahndepot. Kinder hängen ihre Bilder auf einer Wäscheleine zum Trocknen auf.

ApfelKULTURparadies

Vor gar nicht allzu langer Zeit noch ein Zukunftsthema, inzwischen vielerorts bereits gelebte Praxis: urban gardening, gemeinschaftliches Gärtnern in der Stadt. Für viele Kinder und Jugendliche in Gröpelingen ist die Welt des Gärtnerns und der Arbeit an eigenen Lebensmitteln jedoch…

Ferientage im Apfelkulturparadies 2016

Das waren die Ferientage im Apfelkulturparadies 2016: Percussion Am Dienstag nach Pfingsten verwandelte sich das Apfelkulturparadies in eine Musikwerkstatt unter freiem Himmel. Wie muss eine Trommel gebaut sein, damit sie gut klingt? Ausgestattet mit Bohrern, Schnüren, Hämmern und Hölzern bauten…