Mit Genuss am Fluss verführt Sie Geschichtenstrickerin Luise Gündel mit der kulinarischen Seite des Stadtteils und köstlichen Geschichten. Die 80-minütige Genussroute startet ab Eis Molin an der Gröpelinger Heerstraße und führt Sie direkt in den Stadtteil hinein. Auf dem Weg…
Der Martinsclub Bremen und Kultur Vor Ort haben eine gemeinsame Entdeckungstour von der Überseestadt bis Gröpelingen organisiert, bei der inklusive Orte besucht und Nachbarschaftstreffs vorgestellt wurden. Im Vorfeld wurden die Spezialräder, oder auch Pedder, beim ADFC bestellt und aus Findorff,…
Wir freuen uns über die große Nachfrage zu unseren Führungen. Die Termine für die Getreideverkehrsanlage 2024 sind inzwischen ausgebucht. Wer möchte, kann sich jetzt schon auf die Warteliste für 2025 (Termine voraussichtlich April-Oktober) anmelden: info@kultur-vor-ort.com oder T. 0421-9899700 Hinweise…
Wir fahren zusammen Fahrrad! Wir wollen durch Walle, die Überseestadt und Gröpelingen. Wir besuchen verschiedene lebendige, inklusive Orte. Dabei lernen wir neue Projekte und offene Nachbarschaften kennen. Besucht mit uns das inklusive Wohnprojekt Blauhaus in der Überseestadt. Ein weiteres Ziel…
Bei dem Rundgang „Genuss am Fluss“, werden Teilnehmer:innen auf eine Reise durch Raum und Zeit genommen – und dabei werden verschiedene Sinne beansprucht. An jeder Station werden von der Luise Gündel Geschichten erzählt, teilweise wahr, teilweise Fabeln. Aber egal ob…
Am 23. Mai führte uns Frauke Kötter vom QBZ Morgenland zu verschiedenen Bildungsstandorten im Stadtteil. Bei dem zweistündigen Rundgang „Auf Bildung bauen“ bekamen wir einen umfangreichen Eindruck von der Bildungslandschaft Gröpelingen. Zuerst wurde beschrieben, wie die aktuelle Situation im Bildungsbereich…
Komm doch mal rüber Ob Oslebshauser Dorffest, Bremer Woche des Gartens oder internationales Erzählfestival Feuerspuren – im Stadtteil Gröpelingen gibt es viel zu Entdecken. Mit dem Rad, dem Schiff und zu Fuß nehmen wir euch mit unserem Jahresprogramm „Love Gröpelingen“…
Die MUT-TOUR 2024 lädt vom 01.06. bis 03.09. zum (Rad-)Wandern für die seelische Gesundheit ein. Der Auftakt am 01.06. ist auf dem Bremer Marktplatz. Menschen mit und ohne Depressionen fahren dabei gemeinsam Tandem oder wandern durch ganz Deutschland. Wir bieten…
Am Sonntag, den 2. Juni ist in der Sperberstraße in Oslebshausen das beliebte Oslebshauser Dorffest. Im Rahmen des Festes bieten wir eine Radtour an. Die 90-minütige Radtour zeigt das heutige Gröpelingen mit den Eckpunkten moderner Stadtentwicklung: vom Fähranleger über das…
Die Gröpelinger Bildungslandschaft befindet sich mitten in einem tiefgreifenden Wandlungsprozess. Neue Bildungseinrichtungen entstehen, Alte werden umgebaut, saniert, erweitert. Gleichzeitig erfordern neue gesellschaftliche Herausforderungen neue pädagogische Ideen. Welche baulichen und welche konzeptionellen Antworten finden die Teams im Stadtteil darauf? Welche Bildungsorte…