Zwei Wochen der Sommerferien wurden im Liegnitzquartier fürs Filmeproduzieren genutzt. Jeweils 5 Tage konnten Kinder und Jugendliche im Alter von 11-17 Jahren sich filmisch mit dem Stadtteil und dessen Themen auseinandersetzen. Entstanden sind zwei Kurzfilme: Nouveau – Eine Dokumentation über…
Wir haben das Material, du hast die Idee: Mach dir die Welt, wie sie dir gefällt! In der Fantasie ist alles möglich. Mit Pinsel und Farbe mit Ton und Pappmaschee, auf Leinwand oder auf dem Papier. Das Mobile Atelier hat…
Am Samstag den 04. Juli 2020 fand im Liegnitzquartier das Mikro Festival #02 statt. Rund um den Liegnitzplatz und in den angrenzenden Straßen gab es Musik, Mitmach-Aktionen und Begegnungen. Organisiert wurde das Festival von Europa Zentral/Kultur Vor Ort in Zusammenarbeit…
Endlich! Die Sommerferien stehen vor der Tür. Ihr freut euch bestimmt schon sehr auf draußen sein, spielen, faulenzen, Kunst und Zirkus machen, tanzen, kreativ sein, Abenteuer erleben und vieles mehr. Auch wenn durch Corona in diesem Sommer 2020 einiges…
Zu den Preisträger*innen des Bremer Jugendpreises „Dem Hass keine Chance“ zählt in diesem Jahr auch eine Gruppe aus Gröpelingen. Unter dem Motto #allezufrieden gewann das Projekt „Kunst, los!“ von Kultur Vor Ort e.V. den mit 2.500 Euro dotieren Bremer Jugendpreis…
Das Mobile Atelier ist mit Kunst-To-Go Tüten für Kinder aus Gröpelingen an drei Nachmittagen wieder präsent: Montags in der Rostocker Straße, mittwochs beim Kunstkiosk im Bromberger Viertel und freitags auch am Liegnitzplatz können Kinder zu den bekannten Zeiten Kunsttüten mit…
in dieser besonderen Zeit möchte Kultur Vor Ort e.V. den Kindern aus Gröpelingen die Möglichkeit geben, ihren Alltag kreativ und bunt zu gestalten. Jede Woche gibt es neue, kreative Ideen und Kunst-Materialien, die im Kinderatelier mit der KUNST TO GO…
Im Rahmen der Europawoche Bremen Wir besuchen die vielfältigen Gärten im Liegnitzquartier, sprechen mit Nachbar*innen aus ganz Europa über das Gärtnern und pflanzen gemeinsam einen bunten Gemüsegarten vor dem MOSAIK. Da der Rundgang in großen Gruppen noch nicht möglich ist,…
Der im April erschienene Kurzbericht des QBZ Morgenland wirft einzelne Schlaglichter auf die vielfältige Arbeit des lokalen Bildungsbüros und die Entwicklungen im Jahr 2019. Dabei geht es ausführlicher um das Werben für Bildung, um den 4. Ratschlag, um Wortmeldungen aus…
Auch die EUROPA ZENTRAL Nähbox zeigt sich solidarisch. Gestern haben wir selbstgenähte Masken an die Nachbarschaft im Liegnitzquartier verschenkt. Die Anwohner und Anwohnerinnen haben sich darüber sehr gefreut. Danke an dieser Stelle auch an das Sander Center für die großzügige…