Seit 2015 betreibt Kultur Vor Ort e.V. im Auftrag der Senatorin für Kinder und Bildung das QBZ Morgenland und hat Haus für innovative Bildungs- und Qualifizierungsangebote im Quartier geschaffen. Kurse zum Spracherwerb, kulturelle Bildung, Bildungsberatung, Netzwerke und Qualifikationen verschiedener Träger…
Eine besondere Zeit erleben die Familien durch die rasante Verbreitung des Coronavirus in Deutschland. Schulen, Kitas und auch das Kinder-und Jugendatelier Roter Hahn sind geschlossen. Es gelten Ausgangsbeschränkungen die besonders für Familien eine Herausforderung darstellen. Die Kinder dürfen nicht mehr…
Ein spannender Artikel über die Bildungslandschaft Gröpelingen wurde kürzlich als Praxisbeispiel vom bkj Verband für kulturelle Bildung veröffentlicht. Beleuchtet werden das spartenübergreifende und gemeinsam entwickelte Verständnis von Bildung in den Bildungseinrichtungnen Gröpelingens und die Rolle des QBZ Morgenland, welches Ende…
Das neue, umfangreiche und bunte ABC Gröpelingen Programmheft für kulturelle Bildung ist frisch aus dem Druck. Es ist in allen Gröpelinger Schulen, Kindertageseinrichtungen, dem Bürgerhaus Oslebshausen, der Stadtteilbibliothek West, der VHS-West, im Torhaus Nord sowie im Mosaik und Kunstkiosk erhältlich.…
Auch in diesem Jahr wird es im Rahmen des Projekts „Europa Zentral- Leben im Liegnitzquartier“ ein Mikrofestival auf dem Liegnitzplatz geben. Beim Jahresauftakt 2020 wurde gemeinsam mit der Planung des Festivals begonnen. Außerdem konnten in regem Austausch weitere Ideen für…
Am ersten Sonntag im November verwandelt sich die zentrale Achse Gröpelingens – die Lindenhofstraße – wieder zur Bühne für das alljährlich stattfindende Festival der mehrsprachigen Erzählkunst. An über 20 Orten können kleine und große Besucherinnen mehr als einhundert Erzählerinnen erleben.…
Heute um 14 Uhr wird endlich die Spielfläche Fischerhuder Straße eröffnet! Kommt doch einmal mit uns gucken, was das Ergebnis des großen Beteiligungsverfahrens ist, bei dem auch die Schüler*innen Vorschläge zur Neugestaltung eingebracht hatten. Nach feierlichen Worten gibt es einen Rundgang, Aktionen…
Das zwitschern die Spatzen von den Dächern: Das Mobile Atelier ist ein fester Bestandteil des nachbarschaftlichen Lebens in den Quartieren Gröpelingens. Im Bewohnertreff in der Rostocker Straße, im Kunstkiosk in der Bromberger Straße, in der Stadtbibliothek West und im Mosaik…
Pünktlich zum neuen Schuljahr erscheint das aktuelle Programm des Bildungsverbunds abc gröpelingen _ ART BASIC CENTER aus Bürgerhaus Oslebshausen, der VHS West, der Stadtbibliothek West und Kultur Vor Ort e.V. Alle Kitas und Schulen aus dem Stadtteil haben das Heft…
Das komplette Programm für unser Festival am Liegnitzplatz: 14:00 Begrüßung Andrea Lühmann, Projektleitung EUROPA ZENTRAL – Leben im Liegnitzquartier und Rita Sänze, Quartiersmanagerin Gröpelingen Musikalische Begleitung Andreas Rust und seine Shrutibox und SONGS & WHISPERS – presents: Zinney Sonnenberg (UK)…