14.-19.3. 14-22 H: Gröpelinger Frühjahrskirmes im Pastorenweg Sechs Tage lang gibt es Spaß und Action auf dem Marktplatz am Pastorenweg. Auf große und kleine Besucher:innen...
Jahresbericht 2022 des Quartiersbildungszentrum Morgenland erschienen Über 14.000 Kontakte mit Nutzer:innen hatte das Quartiers-Bildungszentrum Morgenland im Jahr 2022 – und damit erstmals wieder fast...
15.03., 20 h: BENEFIZKONZERT Sonne, Mond und Sterne: Das Nachholkonzert von 2020 mit neuem Termin und Ort Mit dem 13. Benefizkonzert hatte der Lions Club Bremen Buten un Binnen im Jahr 2020 ein weiteres musikalisches...
Werkschau in der interaktiven Galerie Letzte Woche wurde die erste WERKSCHAUPRÄSENTATION im Rahmen der interaktiven Galerie AUF DEN TISCH im Atelierhaus Roter Hahn...
24.1.23, 16 h: Auf den Tisch! Werkschau präsentation I Interaktive Galerie. Werke von Gröpelinger Schulklassen, Gerhard Marcks und Wilhelm Wagenfeld Gröpelinger Schulklassen besuchten das Gerhard-Marcks-Haus, das Wilhelm...
Bundeswettbewerb „Rauskommen! ehrt das Projekt „Die Mikrobis kommen“ als eins der zehn besten eingereichten Projekte. Fast geschafft ist auch gewonnen! Unser Projekt „Die Mikrobis kommen“ wurde im Bundeswettbewerb „Rauskommen! Der Jugendkunstschuleffekt“ als eines...
Auf den Tisch! – Eröffnung der interaktiven Galerie Roter Hahn Am Donnerstag den 15. November haben wir die interaktive Galerie in Kooperation mit den Wilhelm Wagenfeld Haus und...
Feuerspuren 2022 — Zurück auf der Straße Gäbe es einen Soundtrack zum Erzählfestival Feuerspuren, wäre in diesem Jahr der Westernhagen-Klassiker „Zurück auf die Straße“ sicherlich...
15.11., 16 H: Eröffnung der interaktiven Galerie im Atelierhaus Roter Hahn „Auf den Tisch!“ Die Galerie Roter Hahn wird von November 2022 bis zum 31. Juli 2023 zur Experimentierwerkstatt für eine Form-...
17.11., 15 H: Herbstaktion im Kunstkiosk Kinder und Nachbar: innen aus dem Bromberger Viertel befreien am Donnerstag, 17.11. ab 15 Uhr die Natur vom...