Kategorien

Feuerspuren 2021 – Auftritte und Mitmachen im Oktober

Das internationale Erzählfestival FEUERSPUREN 2021 erstreckt sich über den Veranstaltungszeitraum von September bis zum funkelnden Finale am 7. November. Bei den Auftritten und Mitmachwerkstätten im Oktober bieten sich zahlreiche Möglichkeiten, sich zu beteiligen. Die Auftritte und Ausstellungen im Quartier umkreisen…

Ein Quartier im Erzählfieber: Mitmachen bei den Feuerspuren 2021

Das diesjährige internationale Erzählfestival Feuerspuren [4.9.-7.11.2021] mit dem Motto WARMHALTEN ist auch ein Aufruf für alle Erzähltalente zum Mitmachen!   In den vorbereitenden Kursen spielt die gemeinschaftsstiftende Wirkung des vielsprachigen Erzählens eine zentrale Rolle. Auf der Suche nach Erzählstoffen geht…

Postbotin Paula sucht eure Geschichten für die Feuerspuren 2021

Paula die Postbotin für positive Post ist wieder unterwegs und sucht neue Geschichten aus, über und mit dem Gröpelinger Liegnitzquartier. Passend zum Thema des internationalen Erzählfestivals Feuerspuren WARM HALTEN werden verschiedene Geschichten zusammengetragen. Ob es um herzerwärmende Beziehungen oder aufgewärmtes…

Das Erzählfestival Feuerspuren 2021 startet mit Auftritten in der Lindenhofstraße am 4./11./18.9.2021

Es wird spannend in der Lindenhofstraße: An verschiedenen Orten werden Geschichten im Rahmen des Sommerprogramms Viva la Via erzählt. Zusammen wollen wir so die Glut für das internationale Erzählfestival Feuerspuren 2021 entfachen! Einfeuern – Die Straße erzählt: Samstag, 4. 9.…

MUSIK, GESCHICHTEN UND KINO – MIKRO FESTIVALSOMMER #03

In unseren Festivalsommer gestartet sind wir mit der Ausstellungseröffnung unserer Nachbar*innenportraits auf dem Willy-Hundertmark-Platz und Gohgräfenplatz. Es wohnen viele verschiedene Menschen mit unterschiedlichen Ansichten und Lebensweisen im Liegnitzquartier, doch im Grunde wünschen sich alle das Gleiche: Ein friedliches Zusammenleben wo…

Viva la Via – Gröpelingen lebt!

Die Straße lang flanieren, ein Eis essen oder ein Falafel schnabulieren, Straßenmusizierenden lauschen und ein schneller Schnack mit Bekannten. Das alles und noch viel mehr ist „Viva la Via“. Glücklich sein kann doch so einfach sein! „Viva la Via!“ bedeutet…
Zwei Frauen sitzen auf Stadtmöbeln im Grünzug West. Am Baum lehnt ein Fahrrad

31.7.21 12 h: Radtour Bremens Wilder Westen

Samstag, 31.7.2021 um 12 Uhr, ab Anleger Pier 2.Anmeldung unter Tel. 0421-9899700 oder info@kultur-vor-ort.com, Teilnahmegebühr: 6 €, ermäßigt 5 €, Dauer: ca 90 Minuten Wenn man sagt, Geschichte ist permanenter Wandel, dann trifft das in besonderem Maße auf Gröpelingen zu.…

09.07.21 19 h: Mikrofestivalsommer mit Paula – die Postbotin für positive Post und Nachbar*innen aus dem Liegnitzquartier

Am kommenden Freitag ist Paula die Postbotin für positive Post mit dabei bei unserem Mikrofestivalsommer Europa Zentral! Diesmal erzählt Paula die Geschichten nicht selbst, sondern moderiert für die Bewohner*innen des Liegnitzquartiers. Aus der Nachbarschaft kommen Elif, eine mutige junge Frau,…

20.6.21: Es war einmal… Kurzgeschichten für Kinder auf Deutsch, Spanisch, Englisch und Türkisch

Es war einmal eine kleine Bakterie im großen, weiten Ozean. Möchtest du wissen, was dann passiert? Dann sei dabei am Sonntagnachmittag, 20. Juni! Zehra, derin mavi denizlerde yaşayan minnacık bir bakteridir.  Eğer hikayenin sonunu öğrenmek istersen: 20 Haziran pazar günü…