Am 8. November 2020 findet zum 14. Mal das jährlich stattfindende internationale Erzählfestival FEUERSPUREN statt. Das Festival 2020 bespielt mit parallel stattfindenden Erzählaktionen den Bremer Stadtteil Gröpelingen. Erzählt wird in zwanzigminütigen Erzählsets draußen auf der Straße und drinnen in…
Einladung zum Mitmachen beim Internationalen Erzählfestival Feuerspuren (8.11.2020) Direkt nach den Sommerferien beginnen in Gröpelingen die Vorbereitungen für das internationale Erzählfestival Feuerspuren am Sonntag, den 8. November 2020. Beim Kick-Off am Montag, den 31.8.2020 um 19:00 treffen sich alle…
Am Samstag den 04. Juli 2020 fand im Liegnitzquartier das Mikro Festival #02 statt. Rund um den Liegnitzplatz und in den angrenzenden Straßen gab es Musik, Mitmach-Aktionen und Begegnungen. Organisiert wurde das Festival von Europa Zentral/Kultur Vor Ort in Zusammenarbeit…
Bei unserem einstündigen Spaziergang am 4. Juli 2020 rund um den Liegnitzplatz wird es in Gesprächen mit Bewohner*innen und Fachleuten um kleine und große Initiativen aus dem Quartier und um Beispiele aus ganz Europa gehen. Der Liegnitz Walk #06 –…
Nach knapp zwei Monaten des Notbetriebs in den Kitas und Schulen öffnen sich die Bildungseinrichtungen langsam und zaghaft wieder für Kinder. Stufenplan, Ausweitung der Notbetreuung, Abiturprüfungen, Termine für den Re-Start. All das wird in der Öffentlichkeit diskutiert. Eine Rückkehr zum…
Geschenkt! Ist das Thema um das die Geschichten der diesjährigen Feuerspuren kreisen. Sie handeln von geschenkten Augenblicken, verschenkten Chancen und von Held*innen, denen nichts geschenkt wurde und die daraus das Beste machen. Im internationalen Gröpelingen bieten die verschiedensten Schenkkulturen reichlich…
Im Rahmen der Europawoche Bremen Wir besuchen die vielfältigen Gärten im Liegnitzquartier, sprechen mit Nachbar*innen aus ganz Europa über das Gärtnern und pflanzen gemeinsam einen bunten Gemüsegarten vor dem MOSAIK. Da der Rundgang in großen Gruppen noch nicht möglich ist,…
Seit 2015 betreibt Kultur Vor Ort e.V. im Auftrag der Senatorin für Kinder und Bildung das QBZ Morgenland und hat Haus für innovative Bildungs- und Qualifizierungsangebote im Quartier geschaffen. Kurse zum Spracherwerb, kulturelle Bildung, Bildungsberatung, Netzwerke und Qualifikationen verschiedener Träger…
Zunächst digital (Jitsi) und per Telefon! An alle Erzählbegeisterten! Wir machen uns auf die Suche nach Möglichkeiten gemeinsam Ideen zu spinnen, Geschichten und erzählerische Formate in Coronazeiten zu entwickeln. Unser diesjähriges Thema GESCHENKT! wartet auf unsere Ideen. Diejenigen von Euch,…
Heute, am 20. März 2020, ist Weltgeschichtentag, der Tag an dem das Erzählen weltweit gefeiert wird. Während in den vergangen Jahren allein im Deutschsprachigen Raum an die hundert Live-Veranstaltungen mit Publikum stattfanden, gehen die Geschichten in Zeiten von Corona online.…