Kategorien

„Weltfrauen willkommen“ Stadtteilspaziergang zum Weltfrauentag im Liegnitzquartier

Unter dem Motto „Frauen Leben Kämpfe. Heraus zum internationalen Frauentag. Liegnitz Walk #04“ nahmen am Sonntag, 8. März 2020 circa 40 Frauen zwischen an einem Spaziergang durch Gröpelingen teil. In Redebeiträgen und Darbietungen wurden an fünf Stationen Aspekte zur Gleichstellung…
Vor einer Gruppe von Menschen steht ein Mann. Er erzählt mit großen Handgesten eine Geschichte. Die Gruppe hört ihm zu.

verschoben: Der Frühling und die Feuerpuren 2020

Vorbereitungen für das Internationales Erzählfestival Feuerspuren (7./8.11. 2020) Wenn rund um den Weltgeschichtentag Erzähler*innen den Frühling begrüßen, beginnen in Gröpelingen die Vorbereitungen für das internationale Erzählfestival Feuerspuren am 7./8.November 2020. Mit drei Angeboten lädt Kultur Vor Ort e.V. zum Mitmachen…

Ein gelungenes Fest – das #01 Mikro Festival EUROPA ZENTRAL

Ganz Europa in einem Quartier: Im Bremer Stadtteil Gröpelingen finden sich wie in einem Brennglas die Themen und Konflikte Europas wieder. Reicher Norden und ausgeplündeter Süd-Osten, prekäre Arbeit und Wohlstandmüll, Globalisierung und Heimatbeschwörung, Rassismus und Offene Gesellschaft, Migration und Abschottung,…

Programm EUROPA ZENTRAL Mikro Festival #01 17.08.2019 14-22 Uhr Liegnitzplatz

Das komplette Programm für unser Festival am Liegnitzplatz: 14:00                   Begrüßung Andrea Lühmann, Projektleitung EUROPA ZENTRAL – Leben im Liegnitzquartier und Rita Sänze, Quartiersmanagerin Gröpelingen   Musikalische Begleitung Andreas Rust und seine Shrutibox und SONGS & WHISPERS – presents: Zinney Sonnenberg (UK)…

Julia Klein im Interview mit dem Weser Kurier: Wie Märchenerzähler Worte aus Büchern befreien

Am Donnerstag, den 27.06.2019 erschien im Weser Kurier ein wunderschöner Artikel zum Geschichtenerzählen. Interviewt wurde Julia Klein, Geschichtenerzählerin und künstlerische Leitung der Feuerspuren. Es geht im Artikel um 200 Jahre Bremer Stadtmusikanten, das internationale Erzählfestival an der Weser und um…

Nachwuchsförderung mit “Feuerspuren experimentell”

Mit großer Freude geben wir bekannt, dass das internationale Erzählfestival Feuerspuren als Ort der Nachwuchsförderung für neue Erzähltalente ausgewählt wurde. Das eingereichte Konzept überzeugte den Verband der Erzählerinnen und Erzähler (VEE e. V.). Nun lädt Gröpelingen zur Erprobung eines zeitgenössischen…